Exkursion in den KindergartenStudierende des Bachelorstudiums „Elementarpädagogik – Frühe Bildung" besuchten den Kindergarten „Kinder am Tivoli 27.05.2022 | Rektorat
Ideenwerkstatt „Inklusion und Diversität“Studierende der KPH Edith Stein stellten auf künstlerisch-kreative Weise dar, was Inklusion und Vielfalt für Sie bedeutet. 25.05.2022 | Rektorat
Chorkonzert der KPH Edith Stein"Mit Lieb bin ich umfangen" Konzert der KPH Edith Stein 25.05.2022 | Stams
Drei Religionen, eine StundeKooperativer Religionsunterricht an der Landesberufsschule Bregenz 1 24.05.2022 | KPH Feldkirch
Von der Basilika in Rankweil bis zum Kloster Mehrerau in BregenzKirchenräume (auch) mit den Augen von Kindern entdecken und erfahren – eine Lehrveranstaltung im Rahmen der Ausbildung zur Religionslehrer:in 17.05.2022 | KPH Feldkirch
Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen (Augustinus von Hippo) Eine Exkursion im Zuge des Hochschullehrganges Schulentwicklungsberatung an das Bischöfliche Institut Vinzentinum in Brixen 17.05.2022
KPH Edith Stein am EDUCA BildungsfestivalAls Teil des heurigen Programms stellte die KPH Edith Stein gemeinsam mit der PH Tirol und der Bildungsabteilung Trentino die Forschungsergebnisse der Studie „Lebenswelten der Jugendlichen in der Euregio“ vor. 12.05.2022 | Rektorat
Doing Spiritual Theology | Neuerscheinung von PD Dr. Teresa PeterEpistemologische und offenbarungstheologische Überlegungen ausgehend von Zeugnissen aus der ignatianischen und aus der vipassanā Tradition 10.05.2022 | KPH Feldkirch
Mehr ist nicht genug! Wie vernüftiges Wirtschafen gelingen kannGesellschaftspolitischer Stammtisch am Montag, 9. Mai 2022 ab 20.00 | Online via zoom 28.04.2022 | KPH Feldkirch
Covid-Regelungen Studienbetrieb IRPB Salzburg (gültig ab 01.05.2022)Studienbetrieb am IRPB Salzburg Regelung 26.04.2022 | Salzburg