29.03.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FD-0050 1. LAG Schwaz - Digitale Lernspiele selbst gemacht (ONLINE) | | | Zoom.Innsbruck3 |
30.03.2023 | 16:00 - 17:30 | ES3FC-0690 Paulus und die Anfänge des Christentums (ONLINE) | | | Zoom.Innsbruck3 |
12.04.2023 | 16:30 - 18:00 | ES3FC-0100 Das Leben einer visionären Frauenmystikerin: Mechthild von Magdeburg (Webinar 6) | | | Zoom.Innsbruck2 |
14.04.2023 | 14:00 - 17:15 | ES3FG-0002 Kinderschutz und Prävention | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
15.04.2023 | 08:00 - 13:15 | ES3FL-0150 Natur als Möglichkeit für die Bedürfnisse der Kinder zum Lernen | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
17.04.2023 | 15:00 - 21:15 | ES3FG-0001 Von Gott und Jesus will ich singen und erzählen (Bundesweites BAfEP-Treffen) | | | Schloss Wohlgemutsheim, Geistliches Zentrum der Don Bosco Schwestern, 6121 Baumkirchen, Schlossstraße 4 |
18.04.2023 | 09:00 - 17:15 | ES3FG-0001 Von Gott und Jesus will ich singen und erzählen (Bundesweites BAfEP-Treffen) | | | Schloss Wohlgemutsheim, Geistliches Zentrum der Don Bosco Schwestern, 6121 Baumkirchen, Schlossstraße 4 |
19.04.2023 | 09:00 - 13:00 | ES3FG-0001 Von Gott und Jesus will ich singen und erzählen (Bundesweites BAfEP-Treffen) | | | Schloss Wohlgemutsheim, Geistliches Zentrum der Don Bosco Schwestern, 6121 Baumkirchen, Schlossstraße 4 |
19.04.2023 | 18:00 - 21:15 | ES3FL-016c Sensorische Integration | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
20.04.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FK-0350 „Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu machen" (Mit Stimme und Klang durch das Jahr) | | | IESEGFR (IRPB IBK Elisabethstraße - Franziskusraum), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
20.04.2023 | 15:30 - 19:15 | ES3FL-004D Du bist gesegnet, ein Segen bist du! (Franz-Kett-Pädagogik) | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
25.04.2023 | 16:00 - 18:15 | ES3FC-021D „Im Gespräch mit …“ (Eine Initiative der Berufsgemeinschaft APS) | | | IRGEGSR1 (IRPB Innsbruck Seminarraum 1), Riedgasse 11, 6020 Innsbruck |
26.04.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FC-0720 „Talking Hands“ – Mit den Händen sprechen | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
26.04.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FC-0710 Medienwerkstatt: Filme im Religionsunterricht | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
01.05.2023 | 09:00 - 12:15 | ES3FL-0040 Du bist gesegnet, ein Segen bist du! (Franz-Kett-Pädagogik) | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
01.05.2023 | 14:00 - 17:15 | ES3FL-004C Du bist gesegnet, ein Segen bist du! (Franz-Kett-Pädagogik) | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
03.05.2023 | 16:30 - 18:00 | ES3FC-0110 Paolo Dall´Oglio – Ein Jesuitenpater verliebt in den Islam (Webinar 7) | | | Zoom.Innsbruck2 |
04.05.2023 | 16:00 - 17:30 | ES3FB-001f Individuelle Begleitung und Beratung für Religionslehrer:innen | | | Zoom.Innsbruck3 |
05.05.2023 | 14:00 - 17:15 | ES3FL-008a Kindheit ohne Rollenklischees (Geschlechtersensibles Handeln im Kindergarten fördern) | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
10.05.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FD-0060 2. LAG Schwaz - Kirchenraum erkunden | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
10.05.2023 | 16:00 - 18:30 | ES3FK-024D "Schenke dir selbst Zeit" - Wege zur inneren Kraftquelle (Im Gehen zur Kraft) | | | IESEGFR (IRPB IBK Elisabethstraße - Franziskusraum), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
11.05.2023 | 14:00 - 18:15 | ES3FC-0730 Assistierter Suizid (Tötung auf Verlangen aus interreligiöser Perspektive) | | | Haus der Begegnung - Innsbruck, Rennweg 12 |
13.05.2023 | 09:00 - 13:15 | ES3FE-0080 Glück und Segen auf all deinen Wegen | | | Alter Widum Landeck, 6500 Landeck, Schulhausplatz 7 |
13.05.2023 | 15:00 - 19:15 | ES3FE-0070 Das schaff ich nie! (Nur Mut, auch langsam kommst du ans Ziel!) | | | Alter Widum Landeck, 6500 Landeck, Schulhausplatz 7 |
16.05.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FC-0750 Kreative Gestaltungsmöglichkeiten für Geschichten aus dem NT | | | Bildungshaus Osttirol, Kärntnerstr. 42, 9900 Lienz |
18.05.2023 | 17:00 - 21:00 | ES3FF-0020 Mulitplikator*innenkurs, Modul 4 (Qualifizierungskurs Franz-Kett-Pädagogik GSEB) | | | Bildungshaus Batschuns, 6835 Batschuns, Kapf 1 |
19.05.2023 | 09:00 - 21:00 | ES3FF-0020 Mulitplikator*innenkurs, Modul 4 (Qualifizierungskurs Franz-Kett-Pädagogik GSEB) | | | Bildungshaus Batschuns, 6835 Batschuns, Kapf 1 |
20.05.2023 | 09:00 - 21:00 | ES3FF-0020 Mulitplikator*innenkurs, Modul 4 (Qualifizierungskurs Franz-Kett-Pädagogik GSEB) | | | Bildungshaus Batschuns, 6835 Batschuns, Kapf 1 |
21.05.2023 | 08:00 - 13:00 | ES3FF-0020 Mulitplikator*innenkurs, Modul 4 (Qualifizierungskurs Franz-Kett-Pädagogik GSEB) | | | Bildungshaus Batschuns, 6835 Batschuns, Kapf 1 |
22.05.2023 | 09:00 - 17:00 | ES3FC-0740 Erlebnispädagogik im (Religions-)Unterricht | | | IESEGFR (IRPB IBK Elisabethstraße - Franziskusraum), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
22.05.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FC-045C Einführung in den neuen Lehrplan für die Volksschule | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
23.05.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FC-045D Einführung in den neuen Lehrplan für die Volksschule | | | IESEGFR (IRPB IBK Elisabethstraße - Franziskusraum), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
25.05.2023 | 15:00 - 17:00 | ES3FK-0390 Kindheit auf Schloss Ambras (Führung für Pädagog*innen) | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
25.05.2023 | 15:00 - 17:15 | ES3FD-0020 2. LAG Außerfern - Haus Gottes - Pforte des Himmels | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
30.05.2023 | 16:00 - 18:15 | ES3FC-045E Einführung in den neuen Lehrplan für die Volksschule (ONLINE) | | | Zoom.Innsbruck2 |
31.05.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FK-0400 Kreativwerkstatt (Sinnvolles schenken und nachhaltige Freude) | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
07.06.2023 | 08:00 - 11:30 | ES3FK-006d Austauschtreffen Hort | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
09.06.2023 | 14:00 - 18:15 | ES3FK-0410 Papierschöpfen | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
12.06.2023 | 16:00 - 18:15 | ES3FC-021E „Im Gespräch mit …“ (Eine Initiative der Berufsgemeinschaft APS) | | | IRGEGSR1 (IRPB Innsbruck Seminarraum 1), Riedgasse 11, 6020 Innsbruck |
15.06.2023 | 15:00 - 17:30 | ES3FC-0790 Gotteserfahrungen in Geschichte und Gegenwart (Am Beispiel der Sakralbauten in Hall) | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
20.06.2023 | 15:00 - 19:00 | ES3FC-0800 „Abschluss und Rückblick“ | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
23.06.2023 | 15:00 - 19:15 | ES3FK-0420 Korbflechten | | | IESEGFR (IRPB IBK Elisabethstraße - Franziskusraum), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
24.06.2023 | 09:00 - 18:00 | ES3FK-0420 Korbflechten | | | IESEGFR (IRPB IBK Elisabethstraße - Franziskusraum), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
09.07.2023 | 14:00 - 20:00 | ES3FC-0810 Return to the Source (Spirituelle Berufsbegleitung für Lehrer*innen) | | | Klösterle Kronburg, 6511 Zams, Kronburg 103 |
10.07.2023 | 08:00 - 20:00 | ES3FC-0810 Return to the Source (Spirituelle Berufsbegleitung für Lehrer*innen) | | | Klösterle Kronburg, 6511 Zams, Kronburg 103 |
11.07.2023 | 08:00 - 20:00 | ES3FC-0810 Return to the Source (Spirituelle Berufsbegleitung für Lehrer*innen) | | | Klösterle Kronburg, 6511 Zams, Kronburg 103 |
12.07.2023 | 08:00 - 20:00 | ES3FC-0810 Return to the Source (Spirituelle Berufsbegleitung für Lehrer*innen) | | | Klösterle Kronburg, 6511 Zams, Kronburg 103 |
13.07.2023 | 08:00 - 20:00 | ES3FC-0810 Return to the Source (Spirituelle Berufsbegleitung für Lehrer*innen) | | | Klösterle Kronburg, 6511 Zams, Kronburg 103 |
14.07.2023 | 08:00 - 20:00 | ES3FC-0810 Return to the Source (Spirituelle Berufsbegleitung für Lehrer*innen) | | | Klösterle Kronburg, 6511 Zams, Kronburg 103 |
15.07.2023 | 08:00 - 12:30 | ES3FC-0810 Return to the Source (Spirituelle Berufsbegleitung für Lehrer*innen) | | | Klösterle Kronburg, 6511 Zams, Kronburg 103 |
08.09.2023 | 09:00 - 14:00 | ES3FC-0010 Herbsttagung der Religionslehrer:innen (Zur inneren Freiheit finden ) | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
28.09.2023 | 16:00 - 18:15 | ES3FA-0010 Religion fachfremd unterrichten (Grundlagen und Methoden (Online) ) | | | Zoom.Innsbruck2 |
29.09.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FE-0010 Es ist nicht alles Gold, was glänzt! | | | Bildungshaus Osttirol, Kärntnerstr. 42, 9900 Lienz |
30.09.2023 | 09:00 - 12:30 | ES3FE-0020 Du bist gesegnet, ein Segen bist du! | | | Bildungshaus Osttirol, Kärntnerstr. 42, 9900 Lienz |
02.10.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FC-0020 Konzeptionen des guten Lebens | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
03.10.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FC-0030 (Sexualisierte) Übergriffe – Prävention (Wie gelingt, es Präventionskonzepte umzusetzen? ) | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
03.10.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FC-0040 Yes, we can … make the world a better place! (Service Learning goes „Zeitschenken” ) | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
04.10.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FD-0050 1. LAG Landeck (Erlebnispädagogik im (Religions-)Unterricht ) | | | Alter Widum Landeck, 6500 Landeck, Schulhausplatz 7 |
04.10.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FD-0010 1. LAG Außerfern („Beten macht den Alltag tauglich“ ) | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
04.10.2023 | 15:00 - 19:00 | ES3FC-0050 Letzte Hilfe Kurs (Wie umgehen mit Krankheit und Sterben? ) | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
05.10.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FK-0010 „Segel setzen, Leinen los!“ (Förderung der schulischen Basiskompetenzen ) | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
05.10.2023 | 16:00 - 17:30 | ES3FC-006z Gott und KI (Künstliche Intelligenz im Religionsunterricht ) | | | Zoom.Innsbruck2 |
06.10.2023 | 16:00 - 20:00 | ES3FK-002a Tanzende Bilderbücher (Bewegte Spracherlebnisse für Kinder von 3 bis 10 Jahren ) | | | Bildungshaus St. Michael, 6143 Pfons, Schöfens 12 |
06.10.2023 | 16:00 - 19:00 | ES3FF-0010 Vom Ethos zum Nomos (Wann sollen unsere Sitten zu Gesetzen werden? (Online) ) | | | Zoom.Innsbruck3 |
07.10.2023 | 09:00 - 20:00 | ES3FK-002a Tanzende Bilderbücher (Bewegte Spracherlebnisse für Kinder von 3 bis 10 Jahren ) | | | Bildungshaus St. Michael, 6143 Pfons, Schöfens 12 |
07.10.2023 | 09:00 - 13:15 | ES3FK-0030 Die wundersame Welt der vier Elemente im Jahreskreis (Feuer – Wasser – Erde – Luft ) | | | IESEGFR (IRPB IBK Elisabethstraße - Franziskusraum), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
08.10.2023 | 09:00 - 13:00 | ES3FK-002a Tanzende Bilderbücher (Bewegte Spracherlebnisse für Kinder von 3 bis 10 Jahren ) | | | Bildungshaus St. Michael, 6143 Pfons, Schöfens 12 |
09.10.2023 | 12:30 - 14:45 | ES3FC-0070 Fortbildung für Fachkoordinator:innen – Religion (AHS ) | | | Bildungshaus St. Michael, 6143 Pfons, Schöfens 12 |
09.10.2023 | 12:30 - 14:45 | ES3FC-0080 Fortbildung für Schul- und Fachkoordinator:innen – Religion (BMHS ) | | | Bildungshaus St. Michael, 6143 Pfons, Schöfens 12 |
09.10.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FC-0060 ARGE AHS/ BMHS: Von Gott, Jesus und Religionen (Was Relilehrer:innen wissen müssen ) | | | Bildungshaus St. Michael, 6143 Pfons, Schöfens 12 |
10.10.2023 | 08:00 - 10:30 | ES3FK-004a Austauschtreffen Hort (Qualität durch kollegiales Feedback ) | | | IESEGFR (IRPB IBK Elisabethstraße - Franziskusraum), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
10.10.2023 | 09:00 - 14:30 | ES3FC-0060 ARGE AHS/ BMHS: Von Gott, Jesus und Religionen (Was Relilehrer:innen wissen müssen ) | | | Bildungshaus St. Michael, 6143 Pfons, Schöfens 12 |
11.10.2023 | 15:00 - 19:00 | ES3FE-003z Schätze entdecken (Wir wollen auf Schatzsuche gehen ) | | | Alter Widum Landeck, 6500 Landeck, Schulhausplatz 7 |
12.10.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FD-0100 1. LAG Silz-Imst (Erlebnispädagogik im (Religions-)Unterricht ) | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
13.10.2023 | 15:00 - 19:00 | ES3FK-0060 Verfilzt noch einmal (Das Handwerk Filzen vielfältig einsetzen ) | | | Pfarrstadel Breitenwang, Planseestr. 49, 6600 Reutte |
13.10.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FK-0070 „Sehen verändert unser Wissen, Wissen verändert unser Sehen“ (Relevanz, Risiko und Ressource ) | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
14.10.2023 | 09:00 - 14:00 | ES3FK-0060 Verfilzt noch einmal (Das Handwerk Filzen vielfältig einsetzen ) | | | Pfarrstadel Breitenwang, Planseestr. 49, 6600 Reutte |
14.10.2023 | 09:00 - 16:00 | ES3FK-0080 Filzen für die Weihnachtszeit (Hirte und Schaf ) | | | IESEGFR (IRPB IBK Elisabethstraße - Franziskusraum), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
17.10.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FC-0140 Missio Unterrichtsmaterialien – Anpacken statt Teetrinken (Hilfe und Empowerment für die Ärmsten in Indien ) | | | IESEGFR (IRPB IBK Elisabethstraße - Franziskusraum), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
17.10.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FH-0010 Jahreskonferenzen für Religionslehrer:innen an Volksschulen und Allgemeinen Sonderschulen (Landeck) | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
17.10.2023 | 16:00 - 18:15 | ES3FC-013A „Im Gespräch mit …“ (Ein Initiative der Berufsgemeinschaft APS ) | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
18.10.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FD-0120 1. LAG Zillertal (Digitale Werkstätte – Tipps und Tricks ) | | | NMS Fügen, 6263 Fügen, Lindenweg 28 |
18.10.2023 | 16:00 - 18:15 | ES3FC-0150 Religion trifft Beruf (Oder: „Was hat Religion mit einem Motor zu tun?“ (Online) ) | | | Zoom.Innsbruck3 |
19.10.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FH-0020 Jahreskonferenzen für Religionslehrer:innen an Volksschulen und Allgemeinen Sonderschulen (Lienz) | | | Bildungshaus Osttirol, Kärntnerstr. 42, 9900 Lienz |
19.10.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FH-0090 Jahreskonferenzen für Religionslehrer:innen an Mittelschulen (Lienz ) | | | Bildungshaus Osttirol, Kärntnerstr. 42, 9900 Lienz |
19.10.2023 | 18:00 - 19:30 | ES3FK-009a Austauschtreffen Leiter:innen (Qualität durch kollegiales Feedback (Online) ) | | | Zoom.Innsbruck2 |
20.10.2023 | 14:00 - 17:00 | ES3FK-002b Tanzende Bilderbücher (Bewegte Spracherlebnisse für Kinder von 3 bis 10 Jahren (Online) ) | | | Zoom.Innsbruck2 |
20.10.2023 | 14:30 - 17:30 | ES3FK-0100 Kinder für Orff begeistern | | | Bildungshaus Osttirol, Kärntnerstr. 42, 9900 Lienz |
21.10.2023 | 09:00 - 16:00 | ES3FK-0110 Jetzt malt der Herbst die Blätter bunt (Musikalisch dem Herbst begegnen ) | | | Bildungshaus Osttirol, Kärntnerstr. 42, 9900 Lienz |
23.10.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FH-0030 Jahreskonferenzen für Religionslehrer:innen an Volksschulen und Allgemeinen Sonderschulen (Bezirk Innsbruck und Umgebung ) | | | IESEGFR (IRPB IBK Elisabethstraße - Franziskusraum), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
24.10.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FH-0100 Jahreskonferenzen für Religionslehrer:innen an Mittelschulen (Reutte ) | | | Pfarrstadel Breitenwang, Planseestr. 49, 6600 Reutte |
24.10.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FH-0040 Jahreskonferenzen für Religionslehrer:innen an Volksschulen und Allgemeinen Sonderschulen (Bezirk Innsbruck und Umgebung ) | | | IESEGFR (IRPB IBK Elisabethstraße - Franziskusraum), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
24.10.2023 | 16:00 - 17:30 | ES3FC-017a Lust auf mehr Zusammenarbeit? (Lerngemeinschaft für Religionslehrer:innen (Online) ) | | | Zoom.Innsbruck2 |
26.10.2023 | 17:00 - 21:00 | ES3FE-0030 Multiplikator:innenkurs, Modul 5 (Qualifizierungskurs Franz-Kett-Pädagogik GSEB ) | | | Bildungshaus St. Michael, 6143 Pfons, Schöfens 12 |
27.10.2023 | 09:00 - 21:00 | ES3FE-0030 Multiplikator:innenkurs, Modul 5 (Qualifizierungskurs Franz-Kett-Pädagogik GSEB ) | | | Bildungshaus St. Michael, 6143 Pfons, Schöfens 12 |
28.10.2023 | 09:00 - 21:00 | ES3FE-0030 Multiplikator:innenkurs, Modul 5 (Qualifizierungskurs Franz-Kett-Pädagogik GSEB ) | | | Bildungshaus St. Michael, 6143 Pfons, Schöfens 12 |
29.10.2023 | 08:00 - 13:00 | ES3FE-0030 Multiplikator:innenkurs, Modul 5 (Qualifizierungskurs Franz-Kett-Pädagogik GSEB ) | | | Bildungshaus St. Michael, 6143 Pfons, Schöfens 12 |
04.11.2023 | 09:00 - 17:00 | ES3FK-0130 Gibt´s im Himmel was zu essen? (Kinder in ihrer Trauer begleiten ) | | | Bildungshaus Osttirol, Kärntnerstr. 42, 9900 Lienz |
04.11.2023 | 09:00 - 12:15 | ES3FK-0120 Sinn finden – Kraft schöpfen (Geschichten und Meditationen für Groß & Klein ) | | | IESEGFR (IRPB IBK Elisabethstraße - Franziskusraum), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
06.11.2023 | 15:30 - 17:45 | ES3FA-0020 SCHAU HIN (Medienwerkstatt – Arbeiten mit Kurzfilmen und Bildern (Online) ) | | | Zoom.Innsbruck3 |
07.11.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FH-0050 Jahreskonferenzen für Religionslehrer:innen an Volksschulen und Allgemeinen Sonderschulen (Imst ) | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
08.11.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FD-0170 Arbeitskreis Osttirol (Christliche Friedensethik 60 Jahre nach „Pacem in terris“ ) | | | Bildungshaus Osttirol, Kärntnerstr. 42, 9900 Lienz |
08.11.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FH-0110 Jahreskonferenzen für Religionslehrer:innen an Mittelschulen (Schwaz ) | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
08.11.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FC-0180 KraftWorte für den RU und darüber hinaus (Online) | | | Zoom.Innsbruck3 |
09.11.2023 | 16:00 - 18:15 | ES3FA-0030 Von der Idee zur Stunde (Konzepte und Schritte zur Unterrichtsplanung im RU (Online) ) | | | Zoom.Innsbruck3 |
13.11.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FH-0120 Jahreskonferenzen für Religionslehrer:innen an Mittelschulen (Imst ) | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
13.11.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FD-0030 1. LAG Innsbruck-Land West (Telfs) (Einführung in die Franz-Kett-Pädagogik GSEB ) | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
14.11.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FC-0190 „Eine schafige Versöhnungsgeschichte“ (Mit Kindern unterwegs zum Fest der Versöhnung (Online) ) | | | Zoom.Innsbruck2 |
15.11.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FD-0150 Arbeitskreis Oberland 1 (Schritte zu Frieden und Versöhnung ) | | | HTL Imst, 6460 Imst, Brennbichl 25 |
15.11.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FD-0080 1. LAG Schwaz („Talking Hands“ – Mit den Händen sprechen ) | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
16.11.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FH-0060 Jahreskonferenzen für Religionslehrer:innen an Volksschulen und Allgemeinen Sonderschulen (Innsbruck Land – Hall ) | | | Tertiarschwestern Hall, 6060 Hall, Unterer Stadtplatz 14 |
16.11.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FC-0250 Textarbeit im Religionsunterricht (Klassische und neue Texte kreativ erschließen ) | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
16.11.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FC-0240 Die Ukrainische Griechisch-Katholische Kirche (UGKK) in Tirol | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
17.11.2023 | 09:00 - 16:00 | ES3FF-0020 Nachhaltiger Wandel (Anregungen und Methoden für den Unterricht ) | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
17.11.2023 | 14:00 - 17:00 | ES3FK-002c Tanzende Bilderbücher (Bewegte Spracherlebnisse für Kinder von 3 bis 10 Jahren (Online) ) | | | Zoom.Innsbruck2 |
18.11.2023 | 09:00 - 17:00 | ES3FE-0040 Geborgen auf Heu und Stroh (Vom einfachen Stroh zur Geburt des göttlichen Kindes ) | | | Pfarrstadel Breitenwang, Planseestr. 49, 6600 Reutte |
18.11.2023 | 09:00 - 16:00 | ES3FK-0140 Filzen für die Weihnachtszeit (Ochs und Esel) | | | IESEGFR (IRPB IBK Elisabethstraße - Franziskusraum), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
20.11.2023 | 16:00 - 18:15 | ES3FC-017b Lust auf mehr Zusammenarbeit? (Lerngemeinschaft für Religionslehrer:innen ) | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
20.11.2023 | 16:00 - 18:15 | ES3FC-0260 Brotinar (Brotbacken 2.0 als Einstimmung auf den Advent (Online) ) | | | Zoom.Innsbruck2 |
21.11.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FH-0070 Jahreskonferenzen für Religionslehrer:innen an Volksschulen und Allgemeinen Sonderschulen (Reutte ) | | | Pfarrstadel Breitenwang, Planseestr. 49, 6600 Reutte |
21.11.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FK-0150 Bildungspartnerschaft (Bausteine einer gelingenden Zusammenarbeit (Online) ) | | | Zoom.Innsbruck2 |
22.11.2023 | 14:30 - 17:45 | ES3FC-0270 Spannungsfeld Schule – Psychische Auffälligkeiten (Wie gehen Lehrpersonen damit um? ) | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
22.11.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FK-0160 Öffnungsprozesse gestalten (Der Raum als dritter Pädagoge ) | | | IESEGFR (IRPB IBK Elisabethstraße - Franziskusraum), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
23.11.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FH-0080 Jahreskonferenzen für Religionslehrer:innen an Volksschulen und Allgemeinen Sonderschulen (Schwaz ) | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
24.11.2023 | 09:00 - 16:00 | ES3FC-0280 Advent – Zeit für mich (Mich berühren lassen ) | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
24.11.2023 | 16:00 - 20:00 | ES3FK-002d Tanzende Bilderbücher (Bewegte Spracherlebnisse für Kinder von 3 bis 10 Jahren ) | | | Bildungshaus St. Michael, 6143 Pfons, Schöfens 12 |
25.11.2023 | 09:00 - 20:00 | ES3FK-002d Tanzende Bilderbücher (Bewegte Spracherlebnisse für Kinder von 3 bis 10 Jahren ) | | | Bildungshaus St. Michael, 6143 Pfons, Schöfens 12 |
25.11.2023 | 10:00 - 18:15 | ES3FK-0170 Spielend Geschichten erzählen (Kreative Potentiale der Kinder fördern ) | | | IESEGFR (IRPB IBK Elisabethstraße - Franziskusraum), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
26.11.2023 | 09:00 - 13:00 | ES3FK-002d Tanzende Bilderbücher (Bewegte Spracherlebnisse für Kinder von 3 bis 10 Jahren ) | | | Bildungshaus St. Michael, 6143 Pfons, Schöfens 12 |
27.11.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FC-0290 Sinn- und Wertvolles im Bilderbuch entdecken (Werte durch ein dialogisches Miteinander verinnerlichen ) | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
27.11.2023 | 15:00 - 18:30 | ES3FF-0030 Schulfach Ethik: Was? Wie? | | | Zoom.Innsbruck2 |
29.11.2023 | 14:30 - 16:45 | ES3FK-0180 „… nicht nur verstaubte Zöpfe“ (Schätze des Tiroler Volkskunstmuseums ) | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
29.11.2023 | 18:30 - 21:30 | ES3FC-030A Neues aus der Welt der Bücher – Wörgl (Stille Zeit – ein Abend für Religionspädagog:innen ) | | | Tyrolia Wörgl, 6300 Wörgl, Bahnhofstr. 54 |
04.12.2023 | 18:30 - 21:00 | ES3FC-0310 Adventlicher Besinnungsabend PTS/BS | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
05.12.2023 | 15:00 - 18:15 | ES3FC-0320 Entspannte Schüler:innen – entspannter Unterricht (Fantasiereisen und Entspannungsübungen für den RU ) | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
07.12.2023 | 19:00 - 22:00 | ES3FC-030B Neues aus der Welt der Bücher – Innsbruck (Stille Zeit – ein Abend für Religionspädagog:innen ) | | | Tyrolia Innsbruck, 6020 Innsbruck, Maria-Theresien-Str. 15 |
11.12.2023 | 16:00 - 18:15 | ES3FC-013B „Im Gespräch mit …“ (Ein Initiative der Berufsgemeinschaft APS ) | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
13.12.2023 | 16:00 - 19:15 | ES3FK-0190 Advent– Zeit der Sinne (Ideen für die Praxis ) | | | Alter Widum Landeck, 6500 Landeck, Schulhausplatz 7 |
13.12.2023 | 19:00 - 22:15 | ES3FC-030C Neues aus der Welt der Bücher – Lienz (Stille Zeit – ein Abend für Religionspädagog:innen ) | | | Tyrolia Lienz, 9900 Lienz, Rosengasse 3 |
14.12.2023 | 08:00 - 10:30 | ES3FK-004b Austauschtreffen Hort (Qualität durch kollegiales Feedback ) | | | IESEGFR (IRPB IBK Elisabethstraße - Franziskusraum), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
16.12.2023 | 09:00 - 16:00 | ES3FK-0200 Filzen für die Weihnachtszeit (Heilige drei Könige ) | | | IESEGFR (IRPB IBK Elisabethstraße - Franziskusraum), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
10.01.2024 | 15:00 - 18:15 | ES3FC-0330 Mehr als alles hüte dein Herz, von ihm geht Leben aus (Das Symbol Herz im RU der Primarstufe (Online) ) | | | Zoom.Innsbruck3 |
11.01.2024 | 14:00 - 18:30 | ES3FC-0340 Gefährliche Erinnerung (Elemente von Antijudaismus in der christlichen Volkskultur Tirols ) | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
13.01.2024 | 09:00 - 17:00 | ES3FE-0050 Einführung in die Franz-Kett-Pädagogik GSEB (Für Anfänger:innen und Interessierte ) | | | IESEGFR (IRPB IBK Elisabethstraße - Franziskusraum), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
15.01.2024 | 15:00 - 18:15 | ES3FH-0130 Jahreskonferenzen für Religionslehrer:innen an Mittelschulen (Innsbruck Stadt und Innsbruck Land ) | | | IESEGFR (IRPB IBK Elisabethstraße - Franziskusraum), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
15.01.2024 | 15:00 - 18:15 | ES3FC-0350 Verschwörungsmythen: Ursachen – Auswirkungen – Auswege (Online) | | | Zoom.Innsbruck2 |
16.01.2024 | 15:00 - 18:15 | ES3FC-0360 Begegnung mit einem Seligen und der Zeitgeschichte (Jakob Gapp im Comic ) | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
16.01.2024 | 15:00 - 18:15 | ES3FH-0140 Jahreskonferenzen für Religionslehrer:innen an Mittelschulen (Landeck ) | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
17.01.2024 | 15:00 - 18:15 | ES3FH-0150 Jahreskonferenzen für Religionslehrer:innen an Mittelschulen (Innsbruck Stadt und Innsbruck Land ) | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
17.01.2024 | 15:00 - 18:15 | ES3FK-0210 Jenseits von Wut und Böse (Aggressives Verhalten verstehen und begleiten (Online) ) | | | Zoom.Innsbruck2 |
17.01.2024 | 18:30 - 20:45 | ES3FC-0370 Tag des Judentums (Gedenkveranstaltung im Kirchenjahr ) | | | Haus der Begegnung - Innsbruck, Rennweg 12 |
18.01.2024 | 15:00 - 17:15 | ES3FD-0110 2. LAG Silz-Imst („Singt dem Herrn ein Lied“ – Lieder des Friedens (Online) ) | | | Zoom.Innsbruck2 |
19.01.2024 | 15:00 - 18:15 | ES3FK-0220 Kinderschutz & Kindeswohl (Handlungsziele bei Kindeswohlgefährdung ) | | | IESEGFR (IRPB IBK Elisabethstraße - Franziskusraum), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
22.01.2024 | 16:00 - 17:30 | ES3FC-017c Lust auf mehr Zusammenarbeit? (Lerngemeinschaft für Religionslehrer:innen (Online) ) | | | Zoom.Innsbruck2 |
23.01.2024 | 15:00 - 18:15 | ES3FC-0400 Hungertücher im Religionsunterricht (Kreatives Gestalten auf Stoff ) | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
24.01.2024 | 15:00 - 18:15 | ES3FK-0230 Alles Yoga (Kinderyoga und Zeit für dich! ) | | | Pfarrstadel Breitenwang, Planseestr. 49, 6600 Reutte |
24.01.2024 | 15:00 - 19:00 | ES3FC-0410 Beten mit Psalmen | | | IESEGFR (IRPB IBK Elisabethstraße - Franziskusraum), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
24.01.2024 | 16:00 - 18:15 | ES3FA-0040 Ein halbes Jahr RU – und jetzt? (Austausch und Reflexion (Online) ) | | | Zoom.Innsbruck2 |
25.01.2024 | 13:30 - 21:00 | ES3FC-0420 Koordinationstreffen und Studientag PTS/BS: Bilder im RU (Von religiöser Kunst bis zu rebellischer Streetart ) | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
26.01.2024 | 09:00 - 12:15 | ES3FC-0420 Koordinationstreffen und Studientag PTS/BS: Bilder im RU (Von religiöser Kunst bis zu rebellischer Streetart ) | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
26.01.2024 | 14:30 - 18:00 | ES3FK-0240 Biblische Erzählfiguren herstellen (Die biblische Botschaft begreifbar machen ) | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
27.01.2024 | 09:00 - 18:00 | ES3FK-0240 Biblische Erzählfiguren herstellen (Die biblische Botschaft begreifbar machen ) | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
28.01.2024 | 10:00 - 16:00 | ES3FK-0240 Biblische Erzählfiguren herstellen (Die biblische Botschaft begreifbar machen ) | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
30.01.2024 | 14:00 - 17:15 | ES3FC-0430 Religionsunterricht neu denken – Perspektiven und Konzepte (Konfessionell-kooperativer RU an der LBS-Bregenz ) | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
31.01.2024 | 16:00 - 18:15 | ES3FC-0450 Homo digitalensis (Mein Handy, meine Apps, meine Welt! (Online) ) | | | Zoom.Innsbruck3 |
02.02.2024 | 09:00 - 15:30 | ES3FF-0040 Krieg besprechbar machen | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
03.02.2024 | 09:30 - 17:00 | ES3FC-0460 „Schalom – Friede sei mit dir. Wege aus Krisen“ (Diözesaner Bibeltag 2024 ) | | | Haus der Begegnung - Innsbruck, Rennweg 12 |
06.02.2024 | 15:00 - 18:15 | ES3FC-0470 Lerninhalte des Unterrichts kreativ und spielerisch umsetzen („Komm, wir spielen im Religionsunterricht!“ ) | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
07.02.2024 | 15:00 - 18:15 | ES3FK-0250 Warum fällt die Sonne ins Meer hinein? (Vom Staunen und Fragen zum Philosophieren ) | | | IESEGFR (IRPB IBK Elisabethstraße - Franziskusraum), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
07.02.2024 | 16:00 - 18:15 | ES3FC-013C „Im Gespräch mit …“ (Ein Initiative der Berufsgemeinschaft APS ) | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
08.02.2024 | 15:00 - 18:15 | ES3FA-0050 Sprachsensibler Religionsunterricht am Beispiel Osterfestkreis (Basic Tools (Online) ) | | | Zoom.Innsbruck3 |
08.02.2024 | 18:00 - 19:30 | ES3FK-009b Austauschtreffen Leiter:innen (Qualität durch kollegiales Feedback (Online) ) | | | Zoom.Innsbruck2 |
20.02.2024 | 15:00 - 18:15 | ES3FC-0480 HUMOR macht SCHULE, KNISTERN, GUTEN DRAHT und ermöglicht SINN (Resonanzraum Schule ) | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
21.02.2024 | 15:00 - 18:15 | ES3FD-0060 2. LAG Landeck (Gott, ist das kompliziert ) | | | Alter Widum Landeck, 6500 Landeck, Schulhausplatz 7 |
21.02.2024 | 15:00 - 18:15 | ES3FC-049a Wohlbefinden und Achtsamkeit mit sich selbst als Pädagog:in (Selbstfürsorge ) | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
22.02.2024 | 09:00 - 17:00 | ES3FA-0060 Barrierefreiheit beginnt mit dem eigenen Brett vorm Kopf (Menschen mit „Einschränkungen“ in der Bibel begegnen ) | | | IESEGFR (IRPB IBK Elisabethstraße - Franziskusraum), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
22.02.2024 | 14:00 - 21:00 | ES3FG-0030 Katholische Schule in Tirol, wohin? (Christlicher Humanismus in der katholischen Schulbildung ) | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
22.02.2024 | 14:30 - 18:15 | ES3FK-0260 Leben ist Wandel (Kreative Veränderungsprozesse ) | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
23.02.2024 | 09:00 - 13:00 | ES3FG-0030 Katholische Schule in Tirol, wohin? (Christlicher Humanismus in der katholischen Schulbildung ) | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
23.02.2024 | 15:00 - 18:15 | ES3FE-006A Freundschaft (Blumen brauchen Wärme und Licht, Menschen brauchen ein DU ) | | | IESEGFR (IRPB IBK Elisabethstraße - Franziskusraum), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
24.02.2024 | 09:00 - 16:00 | ES3FK-027a Schoßpuppen schöpfen | | | IESEGFR (IRPB IBK Elisabethstraße - Franziskusraum), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
29.02.2024 | 15:00 - 18:15 | ES3FD-0180 Studiennachmittag der Religionslehrer:innen Osttirol (War Jesus lustig? ) | | | Bildungshaus Osttirol, Kärntnerstr. 42, 9900 Lienz |
29.02.2024 | 15:00 - 17:15 | ES3FK-0280 Digitale Literaturvermittlung (Vom klassischen zum modernen Bilderbuch ) | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
01.03.2024 | 10:00 - 16:45 | ES3FK-0290 Wirkweisen naturwissenschaftlicher Bildung | | | IESEGFR (IRPB IBK Elisabethstraße - Franziskusraum), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
01.03.2024 | 15:00 - 18:15 | ES3FC-049b Wohlbefinden und Achtsamkeit mit sich selbst als Pädagog:in (Selbstfürsorge ) | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
02.03.2024 | 09:00 - 12:15 | ES3FE-006B Freundschaft (Blumen brauchen Wärme und Licht, Menschen brauchen ein DU ) | | | Alter Widum Landeck, 6500 Landeck, Schulhausplatz 7 |
04.03.2024 | 16:00 - 17:30 | ES3FC-017d Lust auf mehr Zusammenarbeit? (Lerngemeinschaft für Religionslehrer:innen (Online) ) | | | Zoom.Innsbruck2 |
06.03.2024 | 15:00 - 19:15 | ES3FK-0300 Mehr Leichtigkeit durch Achtsamkeit (Prävention in Bezug auf psychische Belastungen ) | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
07.03.2024 | 15:00 - 18:15 | ES3FC-0500 Der „Papageno Effekt“ (Gedanken eines Vaters zum Suizid seines Sohnes ) | | | Haus der Begegnung - Innsbruck, Rennweg 12 |
08.03.2024 | 15:00 - 19:00 | ES3FK-0310 Religiös geprägte Feste interkulturell feiern? | | | IESEGFR (IRPB IBK Elisabethstraße - Franziskusraum), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
09.03.2024 | 09:00 - 16:00 | ES3FK-027b Schoßpuppen schöpfen | | | IESEGFR (IRPB IBK Elisabethstraße - Franziskusraum), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
09.03.2024 | 10:00 - 15:00 | ES3FF-0050 Medizinethik: Moralische Dilemmata am Beginn des Lebens | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
11.03.2024 | 15:00 - 18:15 | ES3FC-0510 Propheten und Prophetinnen, die tanzen (Einfache Tänze für den RU ) | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
12.03.2024 | 08:00 - 10:30 | ES3FK-004c Austauschtreffen Hort (Qualität durch kollegiales Feedback ) | | | IESEGFR (IRPB IBK Elisabethstraße - Franziskusraum), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
12.03.2024 | 14:00 - 17:15 | ES3FC-0440 Religionsunterricht neu denken – Perspektiven und Konzepte (Interreligiöser RU in Österreich: (un-)möglich? ) | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
13.03.2024 | 15:00 - 18:15 | ES3FD-0160 Arbeitskreis Oberland 2 (Kindheit ohne Kirche ) | | | HTL Imst, 6460 Imst, Brennbichl 25 |
16.03.2024 | 09:00 - 16:00 | ES3FK-0320 Trauma- und Notfallpädagogik | | | IESEGFR (IRPB IBK Elisabethstraße - Franziskusraum), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |
21.03.2024 | 15:00 - 18:15 | ES3FD-004a 2. LAG Innsbruck-Land West (Telfs) (Das Geheimnis der 3 Sinne ) | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
23.03.2024 | 09:00 - 17:00 | ES3FE-0070 Grenzen überwinden (Weiter denken, Grenzen überwinden ) | | | Bildungshaus Osttirol, Kärntnerstr. 42, 9900 Lienz |
23.03.2024 | 10:00 - 15:00 | ES3FF-0060 Medizinethik: Moralische Dilemmata am Ende des Lebens | | | IES02SR1 (IRPB IBK Elisabethstraße - Seminarraum KPH 1), Elisabethstraße 2-4, 6020 Innsbruck |