ES4F116___ |
21.01.2021 | 09:00 - 14:00 | ES4F116___ Follow up: Krisenintervention in der Schule (ONLINE) | Ingrid Donner-Lebitsch; Ingo Vogl; Karin Unterluggauer | | siehe Anmerkung rechts! |
21.01.2021 | 09:00 - 17:00 | ES4F348___ Trommeln statt Schreien - Tanzen statt Raufen (Soziales Lernen mit Musik und Bewegung - Dekanate Saalfelden, Stuhlfelden, Taxenbach - ONLINE) | Karin Mitterbauer; Maria Magdalena Innerhofer | | siehe Anmerkung rechts! |
ES4F202-1_ |
22.01.2021 | 09:00 - 17:00 | ES4F202-1_ Mit Herz bei der Sache - die Einzigartigkeit der pädagogischen Rolle (VA-Reihe: Einzigartigkeit - Persönlichkeit wahrnehmen, anerkennen und stärken - 1 - ONLINE) | Anneliese Maresch; Angelika Reichartzeder | | siehe Anmerkung rechts! |
ES4F208336 |
27.01.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F208336 Die Kraft der Rituale (Dem Leben Tiefe geben - ONLINE) | Brigitte Schnellrieder; Lena Sonnenburg | | siehe Anmerkung rechts! |
ES4F001-3_ |
28.01.2021 | 19:00 - 21:00 | ES4F001-3_ ULG: Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess - 3 (Grundlagen der Religionssoziologie und Religionsphilosophie) | Andrea Leisinger; Alois Halbmayr | | siehe Anmerkung rechts! |
31.01.2021 | 09:00 - 15:45 | ES4F001-3_ ULG: Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess - 3 (Grundlagen der Religionssoziologie und Religionsphilosophie) | Andrea Leisinger; Alois Halbmayr | | siehe Anmerkung rechts! |
29.01.2021 | 09:00 - 21:00 | ES4F001-3_ ULG: Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess - 3 (Grundlagen der Religionssoziologie und Religionsphilosophie) | Andrea Leisinger; Alois Halbmayr | | siehe Anmerkung rechts! |
30.01.2021 | 09:00 - 21:00 | ES4F001-3_ ULG: Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess - 3 (Grundlagen der Religionssoziologie und Religionsphilosophie) | Andrea Leisinger; Alois Halbmayr | | siehe Anmerkung rechts! |
ES4F300-2v |
16.02.2021 | 14:30 - 18:30 | ES4F300-2v Praxisbegleitung PRIMARSTUFE - 2 | Friedrich Drechsler; Claudia Zehentner-Castellitz | | BZ Borromäum |
ES4F117___ |
17.02.2021 | 19:00 - 20:30 | ES4F117___ Aschermittwoch mit Künstler*innen | Gerlinde Katzinger; Franz Gmainer-Pranzl | | Romanischer Saal der Erzabtei St.Peter, Salzburg |
ES4F349___ |
18.02.2021 | 15:00 - 19:00 | ES4F349___ Gib mir Wurzeln, lass mich wachsen (Mit Schüler*innen Psalmen entdecken und für das eigene Leben deuten - Dekanat Taxenbach) | Doris Gilgenreiner; Klaus Rathgeb | | Pfarrhof Taxenbach |
ES4F353___ |
18.02.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F353___ Resilienz (LAG Brixen/Th., St.Johann/T.) | Silvia Plasser; Monika Ritsch | | Pfarrhof St.Johann/T. |
ES4F327___ |
19.02.2021 | 09:00 - 17:00 | ES4F327___ Gib mir Wurzeln, lass mich wachsen (Mit Schüler*innen Psalmen entdecken und für das eigene Leben deuten) | Doris Gilgenreiner; Friedrich Drechsler | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
ES4F206___ |
20.02.2021 | 09:00 - 16:00 | ES4F206___ Wenn die Frühlingssonne lacht und das Leben neu erwacht (Die Franz-Kett-Pädagogik GSEB in der Praxis) | Anneliese Maresch; Sabine Nindl | | Haus der Kinder Bramberg |
ES4F337___ |
20.02.2021 | 09:00 - 16:00 | ES4F337___ Gib mir Wurzeln, lass mich wachsen (Mit Schüler*innen Psalmen entdecken und für das eigene Leben deuten) | Doris Gilgenreiner; Brigitte Schnellrieder | | Tagungshaus Wörgl |
ES4F118___ |
23.02.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F118___ Widerstand im Nationalsozialismus | Walter Rinnertaler; Gerlinde Katzinger | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
ES4F361-1_ |
23.02.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F361-1_ Das Geheimnis der 3 Sinne - 1 (LAG Zillertal) | Andrea Kuyterink-Kastner; Esther Sporer | | NMS Fügen, 6263 Fügen, Lindenweg 28 |
ES4F358-1_ |
24.02.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F358-1_ Grundkurs: Töpfern für Pädagog*innen - 1 (LAG St.Johann/T.) | Monika Kirchner; Monika Mur | | 704012 Mittelschule |
ES4F324-2_ |
25.02.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F324-2_ Aus der Praxis für die Praxis (Kompetenzorientiert Religion unterrichten an VS - Modul 2) | Friedrich Drechsler; Brigitte Schnellrieder | | BZ Borromäum |
ES4F389___ |
25.02.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F389___ ARGE Tirol: Semestergespräch | Gerlinde Katzinger; Jakob Widauer; Herbert Tiefenthaler | | Tagungshaus Wörgl |
ES4F203-2_ |
26.02.2021 | 09:00 - 17:00 | ES4F203-2_ Basiskurs: Franz-Kett-Pädagogik GSEB - 2 | Anneliese Maresch; Raimund Wolf | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
27.02.2021 | 09:00 - 16:00 | ES4F203-2_ Basiskurs: Franz-Kett-Pädagogik GSEB - 2 | Anneliese Maresch; Raimund Wolf | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
25.02.2021 | 09:00 - 17:00 | ES4F203-2_ Basiskurs: Franz-Kett-Pädagogik GSEB - 2 | Anneliese Maresch; Raimund Wolf | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
ES4F501-2_ |
26.02.2021 | 14:30 - 18:00 | ES4F501-2_ Forum Marchtal: Morgenkreis (Werkstattseminar - 2 #MTP) | Johann Quehenberger | | BZ Borromäum |
ES4F332-56 |
27.02.2021 | 09:00 - 16:00 | ES4F332-56 Planen # Unterrichten # Nachhaltiges Lernen ermöglichen # Erfolgreich sein (Kompetenzorientiert Religion unterrichten an VS - Modul 5 und 6) | Brigitte Schnellrieder | | Tagungshaus Wörgl |
ES4F300-3_ |
02.03.2021 | 14:30 - 18:30 | ES4F300-3_ Praxisbegleitung PRIMARSTUFE - 3 | Friedrich Drechsler; Claudia Zehentner-Castellitz | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
ES4F400-3_ |
02.03.2021 | 14:30 - 18:00 | ES4F400-3_ Erziehen zu christlichen Werten: Schulpastoral und Marchtal-Pädagogik (Einführungsseminar für neubeginnende Lehrer*innen an KPS - 3) | Johann Quehenberger; Elisabeth Lienbacher; Christa Johanna Fuchsberger | | BZ Borromäum |
ES4F333-1v |
02.03.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F333-1v Das Kirchenjahr (Werkstattseminar - 1) | Anneliese Pürcher; Brigitte Schnellrieder | | Tagungshaus Wörgl |
ES4F382___ |
02.03.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F382___ Salzburger Diözesangeschichte | Gerlinde Katzinger | | BZ Borromäum |
ES4F345___ |
03.03.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F345___ Resilienz (Dekanate Pongau, Lungau) | Silvia Plasser; Birgit Fingerlos | | Pfarrhof Tamsweg |
ES4F509-M2 |
04.03.2021 | 07:30 - 18:15 | ES4F509-M2 Seminarreihe: Personalisiertes Lernen und Lehren - Modul 2 (Strukturelemente der Marchtal-Pädagogik: Morgenkreis #MTP) | Ursula Auinger-Brunner; Peter Machart; Doris Daurer; Ulrike Fink; Johann Quehenberger | | BZ Borromäum |
05.03.2021 | 07:30 - 18:15 | ES4F509-M2 Seminarreihe: Personalisiertes Lernen und Lehren - Modul 2 (Strukturelemente der Marchtal-Pädagogik: Morgenkreis #MTP) | Ursula Auinger-Brunner; Peter Machart; Doris Daurer; Ulrike Fink; Johann Quehenberger | | BZ Borromäum |
ES4F328___ |
04.03.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F328___ Dein Reich komme! (Das Gebet Jesu verstehen) | Ursula Rapp; Gottfried Forster | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
ES4F387___ |
04.03.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F387___ ARGE Pinzgau: Semestergespräch | Herbert Tiefenthaler; Angelika Ebenkofler; Gerlinde Katzinger | | 506036 Bundes-Oberstufenrealgymnasium |
ES4F323-4_ |
05.03.2021 | 14:00 - 17:15 | ES4F323-4_ Das Kirchenjahr (Werkstattseminar - 4) | Anneliese Pürcher | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
ES4F401___ |
08.03.2021 | 09:00 - 13:00 | ES4F401___ Verantwortlich Zukunft gestalten (KPS-Fortbildungstag) | Magdalena Maria Holztrattner; Christa Johanna Fuchsberger | | 501066 Gymnasium und Oberstufenrealgymnasium für Mädchen St. Ursula Salzburg |
ES4F120___ |
09.03.2021 | 09:00 - 17:00 | ES4F120___ Elterngespräche professionell und erfolgreich führen | Christa Johanna Fuchsberger; Raimund Steinbacher | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
ES4F385___ |
09.03.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F385___ ARGE Pongau, Lungau: Semestergespräch | Herbert Tiefenthaler; Gerlinde Katzinger; Peter Erber | | 504016 Missionsprivatgymnasium Sankt Rupert der Gesellschaft des Göttlichen Wortes |
ES4F202-2_ |
10.03.2021 | 09:00 - 17:00 | ES4F202-2_ Die einzigartige bio-psycho-soziale Entwicklung des Kindes stärken (VA-Reihe: Einzigartigkeit - Persönlichkeit wahrnehmen, anerkennen und stärken - 2) | Bianca Duswald; Anneliese Maresch | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
ES4F121___ |
10.03.2021 | 10:00 - 21:00 | ES4F121___ Geld und Religionen (Tagung zur Förderung des interreligiösen Dialogs) | Ursula Rapp | | Bildungszentrum St. Virgil |
ES4F358-2_ |
10.03.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F358-2_ Grundkurs: Töpfern für Pädagog*innen - 2 (LAG St.Johann/T.) | Monika Kirchner; Monika Mur | | 704012 Mittelschule |
ES4F361-2_ |
10.03.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F361-2_ Das Geheimnis der 3 Sinne - 2 (LAG Zillertal) | Esther Sporer; Andrea Kuyterink-Kastner | | NMS Fügen, 6263 Fügen, Lindenweg 28 |
ES4F212___ |
11.03.2021 | 09:00 - 17:00 | ES4F212___ Deine - meine - unsere Werte (Wertebildung in elementarpädagogischen Einrichtungen im gesellschaftlichen Wandel) | Ulrike Mayer-Gerschpacher | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
ES4F341___ |
11.03.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F341___ Du hast angefangen... (Von Aggression und dem Umgang damit - Dekanate Salzburg, Flachgau, Tennengau) | Wolfgang Duft; Maria Plainer | | BZ Borromäum |
ES4F384___ |
11.03.2021 | 17:30 - 20:00 | ES4F384___ ARGE Salzburg-Stadt, Flachgau, Tennengau: Semestergespräch | Herbert Tiefenthaler; Gerlinde Katzinger; Andrea Schmidle | | BZ Borromäum |
ES4F502-2_ |
12.03.2021 | 14:30 - 18:00 | ES4F502-2_ Forum Marchtal - Freie Arbeit: Religion, Biologie, Geschichte, Geografie (Werkstattseminar - 2 #MTP) | Johann Quehenberger; Anita Fritzenwallner; Anneliese Pürcher | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
ES4F001-4_ |
12.03.2021 | 19:00 - 21:00 | ES4F001-4_ ULG: Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess - 4 (Grunlagen der Psychologie der Spiritualität) | Anton Bucher; Andrea Leisinger | | Bildungszentrum St. Virgil |
13.03.2021 | 09:00 - 21:00 | ES4F001-4_ ULG: Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess - 4 (Grunlagen der Psychologie der Spiritualität) | Anton Bucher; Andrea Leisinger | | Bildungszentrum St. Virgil |
14.03.2021 | 09:00 - 15:45 | ES4F001-4_ ULG: Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess - 4 (Grunlagen der Psychologie der Spiritualität) | Anton Bucher; Andrea Leisinger | | Bildungszentrum St. Virgil |
ES4F122___ |
13.03.2021 | 09:30 - 16:30 | ES4F122___ Tag des Neuen Geistlichen Liedes (Sing to the Lord) | Andreas Gassner; Friedrich Drechsler | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
ES4F391___ |
16.03.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F391___ ARGE Tirol: Hospizarbeit in Tirol | Jakob Widauer; Werner Mühlböck; Elisabeth Medicus | | siehe Anmerkung rechts! |
ES4F329-1_ |
17.03.2021 | 09:00 - 17:00 | ES4F329-1_ Viele reden vom Kulturwandel zur Schule des 21. Jahrhunderts - 1 (Was können wir dafür konkret tun?) | Melanie Anne Pertiller; Silvia Plasser | | BZ Borromäum |
ES4F503-2_ |
17.03.2021 | 14:30 - 18:00 | ES4F503-2_ Forum Marchtal - Freie Arbeit: Deutsch, Mathematik, Englisch, Russisch (Werkstattseminar - 2 #MTP) | Johann Quehenberger; Hermine Haidvogel; Ursula Auinger-Brunner | | BZ Borromäum |
ES4F000-3_ |
17.03.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F000-3_ Praxisbegleitung SEKUNDARSTUFE - 3 | Ingrid Donner-Lebitsch | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
ES4F338___ |
17.03.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F338___ Sakrament als verdichteter Segen (Zeichen der Gegenwart des Heils Jesu Christi in unserem Leben) | Brigitte Schnellrieder; Roman Siebenrock | | Tagungshaus Wörgl |
ES4F123___ |
18.03.2021 | 09:00 - 17:00 | ES4F123___ Follow up: Proaktive Präventionsarbeit (Gesprächsführung in schwierigen Situationen) | Monika Stockhammer; Katja Kristin Schweitzer; Ingrid Donner-Lebitsch; Ingrid Donner-Lebitsch | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
ES4F388___ |
18.03.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F388___ ARGE Pinzgau: Extremismus bei Jugendlichen | Angelika Ebenkofler; Nedzad Mocevic | | 506036 Bundes-Oberstufenrealgymnasium |
ES4F124___ |
19.03.2021 | 07:00 - 21:00 | ES4F124___ Einmal Linz hin und zurück (Ein Tag für die Kultur, die Literatur und den Genuss) | Sabine Edinger | | siehe Anmerkung rechts! |
ES4F323-5_ |
22.03.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F323-5_ Das Kirchenjahr (Werkstattseminar - 5) | Anneliese Pürcher | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
ES4F103v__ |
23.03.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F103v__ Religiöse Feiern in der Schule | Hannes Wechner; Gerlinde Katzinger | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
ES4F330___ |
24.03.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F330___ Unterwegs im Labyrinth (Ein Symbol des Lebens- und Glaubensweges) | Friedrich Drechsler | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
ES4F390-3_ |
24.03.2021 | 17:00 - 20:15 | ES4F390-3_ ARGE Tirol: Aktuelle ethische Fragestellungen - 3 | Barbara Wörter | | Koll. Wörter, Kufstein |
ES4F354___ |
25.03.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F354___ Gott ist im Internet (LAG Brixen/Th., St.Johann/T.) | Monika Kirchner; Karl Peböck | | Tagungshaus Wörgl |
ES4F383-3_ |
25.03.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F383-3_ Seminar für RL an AHS/BMHS im 1.-5. Dienstjahr (Fachdidaktisches Methodenseminar - 3) | Ingrid Donner-Lebitsch | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
ES4F386___ |
25.03.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F386___ ARGE Pongau, Lungau: Aktuelle Fragestellungen aus der systematischen Theologie | Peter Erber; Martin Dürnberger | | Pfarrhof St.Johann/Pg. |
ES4F301-2_ |
08.04.2021 | 09:00 - 17:00 | ES4F301-2_ Einführung in die Unterrichtspraxis 3. Dienstjahr (Salzburg und Tirol - 6. Semester) | Friedrich Drechsler; Ursula Auinger-Brunner; Werner Pernjak; Ingrid Donner-Lebitsch | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
ES4F209___ |
08.04.2021 | 14:00 - 20:00 | ES4F209___ Rut - eine starke Frau aus dem Alten Testament (Biblische Erzählfiguren gestalten und einsetzen) | Anneliese Maresch; Monika Gaiser | | siehe Anmerkung rechts! |
09.04.2021 | 14:00 - 20:00 | ES4F209___ Rut - eine starke Frau aus dem Alten Testament (Biblische Erzählfiguren gestalten und einsetzen) | Anneliese Maresch; Monika Gaiser | | siehe Anmerkung rechts! |
10.04.2021 | 09:00 - 16:00 | ES4F209___ Rut - eine starke Frau aus dem Alten Testament (Biblische Erzählfiguren gestalten und einsetzen) | Anneliese Maresch; Monika Gaiser | | siehe Anmerkung rechts! |
ES4F323-1v |
08.04.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F323-1v Das Kirchenjahr (Werkstattseminar - 1) | Anneliese Pürcher | | BZ Borromäum |
ES4F343___ |
13.04.2021 | 09:00 - 17:00 | ES4F343___ Mit Lapbooks erworbenes Wissen zusammenfassen (Dekanat St.Georgen/S.) | Melanie Anne Pertiller; Elisabeth Ganner | | Pfarrhof Oberndorf/S. |
ES4F125___ |
14.04.2021 | 09:00 - 17:00 | ES4F125___ Traumapädagogik (Follow up für Teilnehmer*innen der Seminarreihe "Kriseninterventíon") | Silvia Dovits; Ingrid Donner-Lebitsch | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
ES4F344v__ |
15.04.2021 | 09:00 - 17:00 | ES4F344v__ Segensfeiern und andere liturgische Elemente in Unterricht und Schule (Dekanate Pongau, Lungau) | Anna Hintner; Birgit Fingerlos | | Josef-Mohr-Saal |
ES4F355___ |
15.04.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F355___ Jesus, Batman und die Römer (Legofiguren und die Frage nach dem historischen Jesus - LAG Brixen/Th., St.Johann/T.) | Wolfgang Duft; Monika Kirchner | | 704271 Volksschule |
ES4F319___ |
19.04.2021 | 09:00 - 17:00 | ES4F319___ Auf den Rhythmus kommt es an | Renate Margareta Schneidhofer; Friedrich Drechsler | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
ES4F213___ |
21.04.2021 | 09:00 - 17:00 | ES4F213___ GLAUBwürdig und KULTURreich (Elementarpädagogische Bildung im Kontext religiöser und kultureller Vielfalt) | Ulrike Mayer-Gerschpacher | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
ES4F104v__ |
21.04.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F104v__ Kapuzinerkloster Salzburg | Johann Pruckner; Gerlinde Katzinger | | siehe Anmerkung rechts! |
ES4F210___ |
22.04.2021 | 15:00 - 19:00 | ES4F210___ ...und plötzlich ist alles anders (Umgang mit Tod und Trauer im Kindergarten und in der Volksschule) | Anneliese Maresch; Ingrid Donner-Lebitsch | | Tagungshaus Wörgl |
ES4F390-4_ |
22.04.2021 | 17:00 - 20:15 | ES4F390-4_ ARGE Tirol: Aktuelle ethische Fragestellungen - 4 | Jakob Widauer | | Koll. Widauer, Kufstein |
ES4F001-5_ |
22.04.2021 | 19:00 - 21:00 | ES4F001-5_ ULG: Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess - 5 (Theologie der Religionen, Theologie der Spiritualität) | Hans-Joachim Sander; Andrea Leisinger; Ulrich Winkler | | Bildungszentrum St. Virgil |
24.04.2021 | 09:00 - 21:00 | ES4F001-5_ ULG: Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess - 5 (Theologie der Religionen, Theologie der Spiritualität) | Hans-Joachim Sander; Andrea Leisinger; Ulrich Winkler | | Bildungszentrum St. Virgil |
23.04.2021 | 09:00 - 21:00 | ES4F001-5_ ULG: Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess - 5 (Theologie der Religionen, Theologie der Spiritualität) | Hans-Joachim Sander; Andrea Leisinger; Ulrich Winkler | | Bildungszentrum St. Virgil |
25.04.2021 | 09:00 - 15:45 | ES4F001-5_ ULG: Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess - 5 (Theologie der Religionen, Theologie der Spiritualität) | Hans-Joachim Sander; Andrea Leisinger; Ulrich Winkler | | Bildungszentrum St. Virgil |
ES4F323-2v |
27.04.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F323-2v Das Kirchenjahr (Werkstattseminar - 2) | Anneliese Pürcher | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
ES4F329-2_ |
28.04.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F329-2_ Viele reden vom Kulturwandel zur Schule des 21. Jahrhunderts - 2 (Was können wir dafür konkret tun?) | Melanie Anne Pertiller; Silvia Plasser | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
ES4F202-3_ |
29.04.2021 | 09:00 - 17:00 | ES4F202-3_ Würde, Freiheit und noch mehr - Wertebildung im Kindergarten (VA-Reihe: Einzigartigkeit - Persönlichkeit wahrnehmen, anerkennen und stärken - 3) | Anneliese Maresch; Christiane Derra | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
ES4F346___ |
29.04.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F346___ Zahlensymbolik in der Bibel (Dekanate Pongau, Lungau) | Rudolf Mitterlechner; Heinrich Wagner | | Pfarrzentrum Bischofshofen |
ES4F351___ |
29.04.2021 | 15:00 - 18:30 | ES4F351___ Spitzbögen, St.Hippolyt und eine Sakristei (Kirchenraumpädagogische Annäherungen - Dekanate Saalfelden, Stuhlfelden, Taxenbach) | Wolfgang Duft; Maria Magdalena Innerhofer | | Pfarrhof St. Hippolyt |
ES4F357___ |
29.04.2021 | 15:15 - 18:15 | ES4F357___ Religiöse Motive in der Werbung wahrnehmen und deuten können (LAG Kufstein) | Michaela Reiter; Klaus Heidegger | | 705042 Mittelschule I |
ES4F339___ |
06.05.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F339___ Dein Reich komme! (Das Gebet Jesu verstehen) | Brigitte Schnellrieder; Ursula Rapp | | Tagungshaus Wörgl |
ES4F333-2v |
07.05.2021 | 15:00 - 21:00 | ES4F333-2v Das Kirchenjahr (Werkstattseminar - 2) | Anneliese Pürcher; Brigitte Schnellrieder | | Tagungshaus Wörgl |
ES4F126___ |
20.05.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F126___ Widerstand im "Reichsgau" Salzburg 1938-1945 | Robert Obermair; Friedrich Drechsler | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
ES4F112v__ |
26.05.2021 | 09:00 - 17:00 | ES4F112v__ Vom Sinn der Trauer | Ingrid Donner-Lebitsch; Mai Ulrich | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
ES4F323-3v |
28.05.2021 | 14:00 - 20:00 | ES4F323-3v Das Kirchenjahr (Werkstattseminar - 3) | Anneliese Pürcher | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
ES4F211___ |
29.05.2021 | 09:00 - 16:00 | ES4F211___ Du hast uns die Welt geschenkt (Die Franz-Kett-Pädagogik GSEB in der Praxis) | Anneliese Maresch; Sabine Nindl | | Tagungshaus Wörgl |
ES4F127___ |
08.06.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F127___ Einführung zur Exkursion "Schloss Hartheim" | Friedrich Drechsler | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
ES4F204v__ |
10.06.2021 | 14:00 - 20:00 | ES4F204v__ Rut - eine starke Frau aus dem Alten Testament (Biblische Erzählfiguren gestalten und einsetzen) | Monika Gaiser; Anneliese Maresch | | Kindergarten Kuchl |
11.06.2021 | 14:00 - 20:00 | ES4F204v__ Rut - eine starke Frau aus dem Alten Testament (Biblische Erzählfiguren gestalten und einsetzen) | Monika Gaiser; Anneliese Maresch | | Kindergarten Kuchl |
12.06.2021 | 09:00 - 16:00 | ES4F204v__ Rut - eine starke Frau aus dem Alten Testament (Biblische Erzählfiguren gestalten und einsetzen) | Monika Gaiser; Anneliese Maresch | | Kindergarten Kuchl |
ES4F202-4_ |
11.06.2021 | 09:00 - 17:00 | ES4F202-4_ Schau, was ich schon kann! Wie das ressourcenorientierte "Abholen" eines jeden Kindes gelingt. (VA-Reihe: Einzigartigkeit - Persönlichkeit wahrnehmen, anerkennen und stärken - 4) | Marlies Böck | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
ES4F507___ |
12.06.2021 | 07:30 - 14:00 | ES4F507___ Effektiv Marchtal (Treffen der Absolvent*innen aller Marchtal-Lehrgänge und Seminarreihen) | Johann Quehenberger | | Bildungshaus Michaelbeuern |
11.06.2021 | 15:00 - 20:00 | ES4F507___ Effektiv Marchtal (Treffen der Absolvent*innen aller Marchtal-Lehrgänge und Seminarreihen) | Johann Quehenberger | | Bildungshaus Michaelbeuern |
ES4F001-6_ |
12.06.2021 | 09:00 - 21:00 | ES4F001-6_ ULG: Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess - 6 (Jesus, ein Mystiker? Und Paulus?) | Andrea Leisinger; Martin Dürnberger; Ludger Schwienhorst-Schönberger | | Bildungszentrum St. Virgil |
13.06.2021 | 09:00 - 15:45 | ES4F001-6_ ULG: Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess - 6 (Jesus, ein Mystiker? Und Paulus?) | Andrea Leisinger; Martin Dürnberger; Ludger Schwienhorst-Schönberger | | Bildungszentrum St. Virgil |
11.06.2021 | 19:00 - 21:00 | ES4F001-6_ ULG: Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess - 6 (Jesus, ein Mystiker? Und Paulus?) | Andrea Leisinger; Martin Dürnberger; Ludger Schwienhorst-Schönberger | | Bildungszentrum St. Virgil |
ES4F400-2v |
14.06.2021 | 14:30 - 18:00 | ES4F400-2v Nähe und Distanz: Kinder & Jugendliche begleiten und schützen (Einführungsseminar für neubeginnende Lehrer*innen an KPS - 2) | Wolfgang Hammerschmid-Rücker; Christa Johanna Fuchsberger | | BZ Borromäum |
ES4F203-1v |
17.06.2021 | 09:00 - 17:00 | ES4F203-1v Basiskurs: Franz-Kett-Pädagogik GSEB - 1 | Anneliese Maresch; Raimund Wolf | | BZ Borromäum |
18.06.2021 | 09:00 - 17:00 | ES4F203-1v Basiskurs: Franz-Kett-Pädagogik GSEB - 1 | Anneliese Maresch; Raimund Wolf | | BZ Borromäum |
19.06.2021 | 09:00 - 17:00 | ES4F203-1v Basiskurs: Franz-Kett-Pädagogik GSEB - 1 | Anneliese Maresch; Raimund Wolf | | BZ Borromäum |
ES4F128___ |
17.06.2021 | 12:00 - 19:00 | ES4F128___ Exkursion zum "Schloss Hartheim" (Euthanasieprogramm im Dritten Reich) | Friedrich Drechsler | | siehe Anmerkung rechts! |
ES4F320___ |
19.06.2021 | 09:00 - 13:00 | ES4F320___ Aufatmen - Durchschnaufen - Kraft tanken (Wallfahrt der Berufsgemeinschaft nach Maria Kirchental) | Judith Neuner | | Besinnungshaus Maria Kirchental |
ES4F333-3v |
03.07.2021 | 09:00 - 16:00 | ES4F333-3v Das Kirchenjahr (Werkstattseminar - 3) | Anneliese Pürcher; Brigitte Schnellrieder | | Tagungshaus Wörgl |
ES4F001-7_ |
02.09.2021 | 09:00 - 21:00 | ES4F001-7_ ULG: Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess - 7 (Begegnung mit dem Judentum (I), Dialog praktisch) | Andrea Leisinger; Susanne Plietzsch | | Bildungszentrum St. Virgil |
03.09.2021 | 09:00 - 21:00 | ES4F001-7_ ULG: Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess - 7 (Begegnung mit dem Judentum (I), Dialog praktisch) | Andrea Leisinger; Susanne Plietzsch | | Bildungszentrum St. Virgil |
05.09.2021 | 09:00 - 15:45 | ES4F001-7_ ULG: Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess - 7 (Begegnung mit dem Judentum (I), Dialog praktisch) | Andrea Leisinger; Susanne Plietzsch | | Bildungszentrum St. Virgil |
04.09.2021 | 09:00 - 21:00 | ES4F001-7_ ULG: Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess - 7 (Begegnung mit dem Judentum (I), Dialog praktisch) | Andrea Leisinger; Susanne Plietzsch | | Bildungszentrum St. Virgil |
01.09.2021 | 19:00 - 21:00 | ES4F001-7_ ULG: Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess - 7 (Begegnung mit dem Judentum (I), Dialog praktisch) | Andrea Leisinger; Susanne Plietzsch | | Bildungszentrum St. Virgil |
ES4F508___ |
05.09.2021 | 15:00 - 18:15 | ES4F508___ 27. Marchtal-Seminar | Ursula Auinger-Brunner; Ulrike Fink; Berthold Suchan; Peter Machart; Thomas Obermoser; Johann Quehenberger; Johann Quehenberger; Anneliese Pürcher; Anita Fritzenwallner | | Bildungshaus Michaelbeuern |
08.09.2021 | 07:30 - 12:00 | ES4F508___ 27. Marchtal-Seminar | Ursula Auinger-Brunner; Ulrike Fink; Berthold Suchan; Peter Machart; Thomas Obermoser; Johann Quehenberger; Johann Quehenberger; Anneliese Pürcher; Anita Fritzenwallner | | Bildungshaus Michaelbeuern |
07.09.2021 | 07:30 - 20:30 | ES4F508___ 27. Marchtal-Seminar | Ursula Auinger-Brunner; Ulrike Fink; Berthold Suchan; Peter Machart; Thomas Obermoser; Johann Quehenberger; Johann Quehenberger; Anneliese Pürcher; Anita Fritzenwallner | | Bildungshaus Michaelbeuern |
06.09.2021 | 07:30 - 18:15 | ES4F508___ 27. Marchtal-Seminar | Ursula Auinger-Brunner; Ulrike Fink; Berthold Suchan; Peter Machart; Thomas Obermoser; Johann Quehenberger; Johann Quehenberger; Anneliese Pürcher; Anita Fritzenwallner | | Bildungshaus Michaelbeuern |
|