23.04.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F003___ Seminar für Religionslehrer:innen in der Sekundarstufe 1-5 Dienstjahr -3 (Praxisbegleitung und Austausch in den ersten Dienstjahren) | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
24.04.2025 | 15:00 - 17:15 | ES4F123___ Schwestern von der heiligsten Eucharistie (Exkursion in das Kloster Herrnau) | | | Kloster Herrnau |
29.04.2025 | 17:00 - 19:30 | ES4F202321 "Was ist schon normal"? - Auffälliges Verhalten neu betrachten | | | Zoom.Salzburg2 |
05.05.2025 | 09:00 - 17:00 | ES4F353401 Feste, Feiern und Gedenktage im Islam und Christentum - Dialog und Perspektiven für gemeinsames Feiern an Schulen (Interreligiöser Studientag) | | | Tagungshaus Wörgl |
05.05.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F402___ Die Täuferbewegung in Geschichte und Gegenwart (Ausstellung "Brennen fürs Leben") | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
06.05.2025 | 09:00 - 17:00 | ES4F332___ Feste, Feiern und Gedenktage im Islam und Christentum - Dialog und Perspektiven für gemeinsames Feiern an Schulen (Interreligiöser Studientag) | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
12.05.2025 | 08:00 - 17:00 | ES4F822___ KIF Bischofshofen "Ankommen, in Beziehung kommen, Dasein" (Ein Tag zur Franz-Kett-Pädagogik GSEB in der Praxis) | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
17.05.2025 | 09:00 - 16:00 | ES4F209357 Wasser - Quelle des Lebens (Die Franz-Kett-Pädagogik GSEB in der Praxis) | | | Haus der Kinder Bramberg |
21.05.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F354___ LAUDATO SI' - Über die Sorge für das gemeinsame Haus | | | Tagungshaus Wörgl |
23.05.2025 | 13:30 - 17:00 | ES4F820___ SCHILF MS St. Ursula Klagenfurt (Freie Arbeit nach dem Marchtaler Plan - Personalisiertes Lernen und Lehren) | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
12.06.2025 | 19:00 - 20:30 | ES4F322___ Worte - Wirkung - Verant-WORT-ung (Impulse für den Bewegten Religionsunterricht für alle Schularten und Schulstufen) | | | Gasthof Hintersee - Seminarzentrum |
13.06.2025 | 09:00 - 18:00 | ES4F322___ Worte - Wirkung - Verant-WORT-ung (Impulse für den Bewegten Religionsunterricht für alle Schularten und Schulstufen) | | | Gasthof Hintersee - Seminarzentrum |
14.06.2025 | 09:00 - 14:00 | ES4F322___ Worte - Wirkung - Verant-WORT-ung (Impulse für den Bewegten Religionsunterricht für alle Schularten und Schulstufen) | | | Gasthof Hintersee - Seminarzentrum |
28.06.2025 | 10:30 - 15:00 | ES4F323___ Miteinander auf dem Weg in verschiedene Wallfahrtsorte der ED Salzburg (Wallfahrt der Berufsgemeinschaft) | | | siehe Lehrveranstaltungs-Beschreibung! |
01.09.2025 | 09:00 - 18:30 | ES4F509___ Menschen bilden - 31. Marchtal Herbstseminar 2025 (Personalisiertes Lernen und Lehren) | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
02.09.2025 | 09:00 - 18:30 | ES4F509___ Menschen bilden - 31. Marchtal Herbstseminar 2025 (Personalisiertes Lernen und Lehren) | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
03.09.2025 | 14:00 - 18:30 | ES4F100___ Religionspädagogische JAHRESTAGUNG 2025 (Die Sprache der Psalmen: Zugänge und Anwendungen im religiösen Lernen) | | | Bildungszentrum St. Virgil |
04.09.2025 | 09:00 - 17:00 | ES4F100___ Religionspädagogische JAHRESTAGUNG 2025 (Die Sprache der Psalmen: Zugänge und Anwendungen im religiösen Lernen) | | | Bildungszentrum St. Virgil |
23.09.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F302___ Globales Lernen fördern mit Unterrichtsmaterialien von Missio (Südsudan und der Norden Kenias: Missio Österreich bringt Hoffnung in Krisenregionen) | | | Tagungshaus Wörgl |
25.09.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F511___ Globales Lernen fördern mit Unterrichtsmaterialien von Missio (Südsudan und der Norden Kenias: Missio Österreich bringt Hoffnung in Krisenregionen) | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
29.09.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F527___ Fachkonferenz Dekanat Reith i.A. | | | Pfarrhof Voldöpp |
29.09.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F520___ Fachkonferenz Dekanat Taxenbach | | | Pfarrhof Taxenbach |
30.09.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F528___ Fachkonferenz Dekanat Thalgau | | | Pfarrzentrum Thalgau, (Ortsausfahrt - Richtung Mondsee) |
30.09.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F521___ Fachkonferenz Dekanat St. Johann in Tirol | | | 704271 Volksschule |
01.10.2025 | 09:00 - 10:00 | ES4F413___ Individualisierte Fortbildung _WiSe | | | Siehe Anmerkung |
01.10.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F522___ Fachkonferenz Dekanat Stuhlfelden | | | 506062 Mittelschule |
01.10.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F529___ Fachkonferenz Dekanat Kufstein | | | VS Kufstein/Sparchen |
02.10.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F523___ Fachkonferenz Dekanat St. Johann im Pongau und Altenmarkt | | | Pfarrzentrum Bischofshofen |
02.10.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F530___ Fachkonferenz Dekanat Hallein | | | Pfarrzentrum Hallein-Rehhof |
02.10.2025 | 19:00 - 21:00 | ES4F003-1_ ULG Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess 2025-2028 (Einstiegs-Seminar: Anknüpfungen an die eigene Biografie & Einführung in die Begriffs-u. Forschungsgeschichte der Spiritualität) | | | Bildungszentrum St. Virgil |
03.10.2025 | 09:00 - 21:00 | ES4F003-1_ ULG Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess 2025-2028 (Einstiegs-Seminar: Anknüpfungen an die eigene Biografie & Einführung in die Begriffs-u. Forschungsgeschichte der Spiritualität) | | | Bildungszentrum St. Virgil |
04.10.2025 | 09:00 - 21:00 | ES4F003-1_ ULG Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess 2025-2028 (Einstiegs-Seminar: Anknüpfungen an die eigene Biografie & Einführung in die Begriffs-u. Forschungsgeschichte der Spiritualität) | | | Bildungszentrum St. Virgil |
05.10.2025 | 09:00 - 21:00 | ES4F003-1_ ULG Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess 2025-2028 (Einstiegs-Seminar: Anknüpfungen an die eigene Biografie & Einführung in die Begriffs-u. Forschungsgeschichte der Spiritualität) | | | Bildungszentrum St. Virgil |
07.10.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F524___ Fachkonferenz Dekanat Saalfelden | | | Pfarrzentrum Saalfelden, (Pfarrsaal) |
07.10.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F531___ Fachkonferenz Dekanat Köstendorf | | | Volksschule Seekirchen |
08.10.2025 | 14:30 - 18:00 | ES4F709___ Seminar-Reihe Marchtal-Pädagogik: Modul 2 (Personalisiertes Lernen und Lehren) | | | ZOOM - Raum wird bekanntgegeben |
08.10.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F532___ Fachkonferenz Dekanat St. Georgen bei Salzburg | | | Pfarrhof Oberndorf/S. |
08.10.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F525___ Fachkonferenz Dekanat Tamsweg | | | Pfarrhof St.Michael/Lg. |
09.10.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F533___ Fachkonferenz Dekanat Salzburg Zentralraum | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
09.10.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F526___ Fachkonferenz Dekanat Brixen im Thale und Dekanat Zell am Ziller | | | Tagungshaus Wörgl |
13.10.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F607___ Startveranstaltung - "verNETZT": Begegnung-Information-Austausch (Treffen der Religionslehrer:innen Sek I u. II): Pongau, Lungau | | | 504016 Missionsprivatgymnasium Sankt Rupert der Gesellschaft des Göttlichen Wortes |
14.10.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F502___ Gelungene Unterrichtsstunden Teil 1: Ideen teilen, Sicherheit gewinnen, Religionsunterricht gestalten | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
15.10.2025 | 14:30 - 18:00 | ES4F709___ Seminar-Reihe Marchtal-Pädagogik: Modul 2 (Personalisiertes Lernen und Lehren) | | | ZOOM - Raum wird bekanntgegeben |
15.10.2025 | 19:00 - 20:30 | ES4F414___ Die Bibel auslegen - in der Balance zwischen Text und Lesenden | | | Evangelische Pfarrgemeinde Salzburg - Christuskirche |
16.10.2025 | 08:30 - 14:00 | ES4F709___ Seminar-Reihe Marchtal-Pädagogik: Modul 2 (Personalisiertes Lernen und Lehren) | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
16.10.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F546___ KETT: Glaubensvorbilder neu entdecken – Kreative und praxisnahe Impulse aus der Franz-Kett-Pädagogik ( ) | | | Pfarrhof Söll |
20.10.2025 | 17:30 - 20:00 | ES4F606___ Startveranstaltung - "verNETZT": Begegnung-Information-Austausch (Treffen der Religionslehrer:innen Sek I u. II): Stadt, Flachgau, Tennengau) | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
21.10.2025 | 14:30 - 18:00 | ES4F100___ Christliches Menschenbild und Spiritualität-Basisseminar 1 für neu-beginnende Lehrer:innen an einer KPS | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
21.10.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F609___ Startveranstaltung - "verNETZT": Begegnung-Information-Austausch (Treffen der Religionslehrer:innen Sek I u. II): Pinzgau | | | 506036 Bundes-Oberstufenrealgymnasium |
22.10.2025 | 14:30 - 18:00 | ES4F700___ Marchtal: Digitalisierung von Freiarbeitsmaterial mit Hilfe von KI (ONLINE) | | | ZOOM - Raum wird bekanntgegeben |
22.10.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F408___ Praxisbegleitung Sekundarstufe - 1 (Für RL im 1.-5. Dienstjahr Sekundarstufe) | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
22.10.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F300___ "Dieses Kind bringt mich an meine Grenzen!" Begleitung von "schwierigen" Schüler:innen | | | Tagungshaus Wörgl |
23.10.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F539___ Kreativität und Verantwortung – Persönlichkeitsbildung im (Religions-)Unterricht in Zeiten von KI | | | Pfarrzentrum Bischofshofen |
23.10.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F411___ Best Practice und Relichat (Koll. Austausch, Vorstellung Unterrichtsmaterialien u. Best Practice Beispielen) | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
23.10.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F611___ Startveranstaltung - "verNETZT": Begegnung-Information-Austausch (Treffen der Religionslehrer:innen Sek I u. II): Tirol | | | Tagungshaus Wörgl |
24.10.2025 | 14:30 - 18:30 | ES4F307___ Begegnung in und mit der Regionalstelle Wörgl (im Tagungshaus Wörgl) | | | Tagungshaus Wörgl |
28.10.2025 | 08:00 - 14:00 | ES4F806___ Jesus, Freund der Kinder (Biblische Erzählfiguren herstellen und einsetzen) Tennengau | | | Kindergarten Kuchl |
29.10.2025 | 08:00 - 16:00 | ES4F806___ Jesus, Freund der Kinder (Biblische Erzählfiguren herstellen und einsetzen) Tennengau | | | Kindergarten Kuchl |
30.10.2025 | 08:00 - 13:00 | ES4F806___ Jesus, Freund der Kinder (Biblische Erzählfiguren herstellen und einsetzen) Tennengau | | | Kindergarten Kuchl |
04.11.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F541___ Aus der Praxis für die Praxis (Kompetenzorientiert Religion unterrichten konkret an Volksschulen) | | | 506271 Volksschule Saalfelden I |
04.11.2025 | 17:00 - 20:15 | ES4F613___ Regionalveranstaltung Tirol: Lektüre "Massenradikalisierung" 1 | | | Koll. Wentz - Jenbach |
04.11.2025 | 19:00 - 20:30 | ES4F617___ Selten so gedacht ... das Neue Testament in neuen Perspektiven | | | Evangelische Pfarrgemeinde Salzburg - Christuskirche |
05.11.2025 | 14:30 - 18:00 | ES4F407___ Kreative Religionsunterrichtsplanung durch museumspädagogische Ansätze | | | DomQuartier Salzburg |
05.11.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F535___ Aus der Praxis für die Praxis ( Kompetenzorientiert Religion unterrichten konkret an Volksschulen) | | | Pfarrzentrum Thalgau, (Ortsausfahrt - Richtung Mondsee) |
07.11.2025 | 14:30 - 18:00 | ES4F701___ Marchtal: Starthilfe Freiarbeit - Tipps und Tricks für einen effektiven Start in offene Lernformen (Freie Arbeit nach Marchtal Pädagogik) | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
09.11.2025 | 13:00 - 17:00 | ES4F707___ Marchtal: Hospitationsfahrt - Besuch einer Marchtaler Plan Schule | | | Siehe Anmerkung |
10.11.2025 | 07:00 - 17:00 | ES4F707___ Marchtal: Hospitationsfahrt - Besuch einer Marchtaler Plan Schule | | | Siehe Anmerkung |
11.11.2025 | 07:00 - 13:00 | ES4F707___ Marchtal: Hospitationsfahrt - Besuch einer Marchtaler Plan Schule | | | Siehe Anmerkung |
13.11.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F400___ Geliked statt geliebt ONLINE (Über weltanschauliche Lebensorientierung von Jugendlichen in digitalen Zeiten) | | | ZOOM - Raum wird bekanntgegeben |
13.11.2025 | 16:00 - 20:00 | ES4F514___ Jahrestreffen der ARGE- und LAG Leiter:innen (Planungsseminar) | | | Sporthotel Wagrain |
14.11.2025 | 09:00 - 21:00 | ES4F514___ Jahrestreffen der ARGE- und LAG Leiter:innen (Planungsseminar) | | | Sporthotel Wagrain |
15.11.2025 | 09:00 - 16:00 | ES4F801___ KETT: Sternstunden - Einheiten für die Adventszeit Pongau (Die Franz-Kett-Pädagogik GSEB in der Praxis) | | | Pfarrzentrum Bischofshofen |
15.11.2025 | 09:00 - 12:30 | ES4F514___ Jahrestreffen der ARGE- und LAG Leiter:innen (Planungsseminar) | | | Sporthotel Wagrain |
18.11.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F508___ Kommt das Glück vom lieben Gott? | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
19.11.2025 | 09:00 - 17:00 | ES4F402___ ÖKUMENISCHE HERBSTTAGUNG 2025 - Angst als Grunderfahrung menschlicher Existenz | | | Bildungszentrum St. Virgil |
19.11.2025 | 15:00 - 20:00 | ES4F545___ Mit Filz und Bibel: Figuren für Advent und Weihnachten gestalten (Fortsetzung von Verfilzt noch einmal ) | | | Pfarrhof Niederndorf |
19.11.2025 | 18:00 - 21:00 | ES4F518___ 15. EMPFANG der RELIGIONEN (Grüne Religion – Ökokrise und die Verantwortung der Religionen) | | | Theologische Fakultät, Hörsaal 101, Universität Salzburg |
20.11.2025 | 09:00 - 12:30 | ES4F402___ ÖKUMENISCHE HERBSTTAGUNG 2025 - Angst als Grunderfahrung menschlicher Existenz | | | Bildungszentrum St. Virgil |
20.11.2025 | 16:00 - 17:30 | ES4F534___ Marchtal: Werkstatt Religion: Lernmaterialien zum Thema Weihnachten erstellen | | | ZOOM - Raum wird bekanntgegeben |
21.11.2025 | 09:00 - 18:00 | ES4F710___ Marchtal: Offene Werkstatt: Erstellung von Materialien für Freiarbeit und Morgenkreis (WiSe) | | | SBUGK.02.05 (Werk- und Seminarraum Marchtalpädagogik im Bildungszentrum Borromäum), Gaisbergstrasse 7, 5020 Salzburg |
22.11.2025 | 09:00 - 16:00 | ES4F802___ KETT: Sternstunden - Einheiten für die Adventszeit Pinzgau (Die Franz-Kett-Pädagogik GSEB in der Praxis) | | | Haus der Kinder Bramberg |
25.11.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F500___ Der Weihnachtsfestkreis im Religionsunterricht der Primarstufe | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
26.11.2025 | 09:00 - 17:00 | ES4F800___ HERBSTTAGUNG für Elementarpädagogik 2025: Wer anderen eine Blume sät, blüht selber auf | | | Bildungszentrum St. Virgil |
27.11.2025 | 15:00 - 18:15 | ES4F409___ Praxisbegleitung Sekundarstufe - 2 (Für RL im 1.-5. Dienstjahr Sekundarstufe) | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
27.11.2025 | 18:00 - 21:00 | ES4F544___ Aus dem Tagebuch einer Religionslehrerin | | | Tagungshaus Wörgl |
03.12.2025 | 14:30 - 18:30 | ES4F534___ Marchtal: Werkstatt Religion: Lernmaterialien zum Thema Weihnachten erstellen | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
06.12.2025 | 09:00 - 18:30 | ES4F604___ Spiritualität und Kontemplation (Ehrlichkeit und Freiheit: Marguerite Porete) | | | Bildungszentrum St. Virgil |
10.12.2025 | 09:00 - 17:00 | ES4F403___ Vom Sinn der Trauer | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
08.01.2026 | 15:00 - 18:15 | ES4F600___ Traditionalistische Strömungen innerhalb der katholischen Kirche Österreichs | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
13.01.2026 | 15:00 - 18:15 | ES4F507___ Verborgene(?) Heldinnen(?) der Kirchengeschichte ONLINE | | | ZOOM - Raum wird bekanntgegeben |
14.01.2026 | 14:30 - 17:00 | ES4F805___ Schutzengel für Kinder (Herstellen eines Engels aus Schafwolle) | | | Pfarrzentrum Bischofshofen |
15.01.2026 | 09:00 - 17:00 | ES4F405___ Follow-up Krisenintervention - Seminarreihe Krisenintervention | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
15.01.2026 | 15:00 - 18:15 | ES4F547___ Das Kreuz als zentrales christliches Symbol mit Kindern entdecken und gestalten | | | Tagungshaus Wörgl |
15.01.2026 | 15:00 - 19:00 | ES4F516___ TAG des JUDENTUMS 2026 (“heim@ ― jüdische Identitäten”) | | | Theologische Fakultät, Hörsaal 101, Universität Salzburg |
15.01.2026 | 17:00 - 20:15 | ES4F614___ Regionalveranstaltung Tirol: Lektüre "Massenradikalisierung" 2 | | | Koll. Pfisterer-Rathgeb Birgit, Erl |
16.01.2026 | 14:30 - 18:00 | ES4F703___ Marchtal: Spielerisch stark - Bewegung und Spiel im Morgenkreis (Marchtal-Pädagogik) | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
21.01.2026 | 15:00 - 18:15 | ES4F519___ Spiritualität und Körper im Religionsunterricht | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
22.01.2026 | 16:00 - 18:15 | ES4F505___ „Schatzbuch Religion 3“ - Schulbucheinführung für die VS (Online) | | | ZOOM - Raum wird bekanntgegeben |
26.01.2026 | 14:30 - 18:30 | ES4F706___ Treffen der Schulkoordinator:innen für Marchtal-Pädagogik ONLINE (Vernetzungstreffen für Marchtal-Pädagogik) | | | ZOOM - Raum wird bekanntgegeben |
28.01.2026 | 15:00 - 18:15 | ES4F404___ Gesund und stark im Schulalltag - Stresskompetenz und Resilienz für Religionslehrer:innen | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
29.01.2026 | 09:00 - 16:00 | ES4F809___ Stark im Alltag – Ko-Regulation von Stress und Emotionen für Kinder und Fachkräfte ONLINE | | | ZOOM - Raum wird bekanntgegeben |
30.01.2026 | 15:00 - 18:15 | ES4F537___ Mit Liedern und spirituellen Impulsen durch das (Schul-)Jahr | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
31.01.2026 | 09:30 - 16:00 | ES4F303___ "Lasst uns ziehn zu den Quellen des Lebens!" mit Liedern und spirituellen Impulsen durch das (Schul-)Jahr | | | Tagungshaus Wörgl |
05.02.2026 | 14:00 - 18:00 | ES4F101-1_ Nähe und Distanz: Kinder&Jugendliche begleiten und schützen-Basisseminar 2 für neu-beginnende Lehrer:innen an einer KPS | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
07.02.2026 | 09:30 - 16:30 | ES4F517___ Tag des neuen geistlichen Liedes | | | Bildungszentrum St. Virgil |
17.02.2026 | 15:00 - 18:15 | ES4F608___ Kirche im Nationalsozialismus - Regionalveranstaltung Pongau/Lungau | | | Pfarrzentrum Bischofshofen |
17.02.2026 | 15:00 - 18:15 | ES4F536___ Lehrer:innengesundheit – Auf der Suche nach den Quellen der Lebendigkeit! (Achtsame Schule und die Tücken der Popcorn-Gesellschaft! ) | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
18.02.2026 | 14:30 - 18:30 | ES4F704___ Marchtal-Pädagogik im Fachunterricht - Vernetzter Unterricht von der Theorie in die Praxis ONLINE | | | ZOOM - Raum wird bekanntgegeben |
18.02.2026 | 15:00 - 18:00 | ES4F401___ Unser queeres Klassenzimmer | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
18.02.2026 | 15:00 - 18:15 | ES4F542___ Lehrer:innengesundheit – Auf der Suche nach den Quellen der Lebendigkeit! (Achtsame Schule und die Tücken der Popcorn-Gesellschaft! ) | | | 506062 Mittelschule |
18.02.2026 | 19:00 - 20:30 | ES4F605___ Aschermittwoch mit Künstler:innen | | | Romanischer Saal der Erzabtei St.Peter, Salzburg |
19.02.2026 | 15:00 - 18:15 | ES4F306___ Nimm der Ohnmacht ihre Macht! "Neue Autorität" für stürmische Zeiten | | | VS Kufstein/Sparchen |
23.02.2026 | 14:00 - 15:30 | ES4F200___ iPad für Einsteiger - Kreative Unterrichtsideen für Einsteiger ONLINE (Digital Inklusive Woche) | | | ZOOM - Raum wird bekanntgegeben |
23.02.2026 | 15:00 - 18:15 | ES4F540___ Durchs Leben getragen – auf dem Weg durchs Labyrinth | | | Pfarrsaal Mariapfarr |
23.02.2026 | 16:00 - 17:30 | ES4F201___ iPad und Sprachen - Sprachförderung mit dem iPad ONLINE (Digital Inklusive Woche) | | | ZOOM - Raum wird bekanntgegeben |
24.02.2026 | 14:00 - 15:30 | ES4F202___ Photopea - Pixel Power – perfekte Bildbearbeitung leicht gemacht! ONLINE (Digital Inklusive Woche) | | | ZOOM - Raum wird bekanntgegeben |
24.02.2026 | 15:00 - 18:15 | ES4F501___ Der Osterfestkreis im Religionsunterricht der Primarstufe | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
24.02.2026 | 16:00 - 17:30 | ES4F203___ LearningApps - Ein digitales Werkzeug für innovative Unterrichtspraxis ONLINE (Digital Inklusive Woche) | | | ZOOM - Raum wird bekanntgegeben |
24.02.2026 | 18:00 - 18:05 | ES4F101-2_ Nähe und Distanz: Kinder&Jugendliche begleiten und schützen-Basisseminar 2 für neu-beginnende Lehrer:innen an einer KPS | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
25.02.2026 | 09:00 - 16:00 | ES4F808___ „… denn Macht ist ein Möglichkeitsraum, den Kinder und Erwachsene sich teilen“ | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
25.02.2026 | 14:00 - 15:30 | ES4F204___ Canva und KI - Ein Webinar für kreative Bildung ONLINE (Digital Inklusive Woche) | | | ZOOM - Raum wird bekanntgegeben |
25.02.2026 | 15:00 - 18:15 | ES4F305___ Mit kreativen Methoden Schüler:innen zum aktiven Mittun im Religionsunterricht motivieren | | | Tagungshaus Wörgl |
25.02.2026 | 17:00 - 18:30 | ES4F205___ Digital Inklusive Woche - KEYNOTE zu einem aktuellem Thema ONLINE | | | ZOOM - Raum wird bekanntgegeben |
26.02.2026 | 14:00 - 14:45 | ES4F206___ Mentimeter - Quizzis, Wordclouds, …engagieren Sie ihre Zuschauer aktiv ONLINE (Digital Inklusive Woche) | | | ZOOM - Raum wird bekanntgegeben |
26.02.2026 | 15:00 - 20:45 | ES4F506___ Stärkung der religionspädagogischen Persönlichkeit | | | Biohotel Schiessentobel |
26.02.2026 | 15:00 - 15:45 | ES4F207___ CC Lizenz - Der Schlüssel zu kreativer Freiheit im digitalen Zeitalter ONLINE (Digital Inklusive Woche) | | | ZOOM - Raum wird bekanntgegeben |
27.02.2026 | 09:00 - 19:00 | ES4F506___ Stärkung der religionspädagogischen Persönlichkeit | | | Biohotel Schiessentobel |
28.02.2026 | 09:00 - 16:00 | ES4F301___ Jesus, Freund der Kinder - Spiel-/Bewegungslieder, Gedanken und Impulse zu Jesus und seiner Botschaft | | | Tagungshaus Wörgl |
28.02.2026 | 09:00 - 14:00 | ES4F506___ Stärkung der religionspädagogischen Persönlichkeit | | | Biohotel Schiessentobel |
02.03.2026 | 09:00 - 10:00 | ES4F415___ Individualisierte Fortbildung SoSe | | | Siehe Anmerkung |
03.03.2026 | 16:00 - 17:30 | ES4F543___ Marchtal: Werkstatt Religion: Lernmaterialien zum Kirchenjahr erstellen | | | ZOOM - Raum wird bekanntgegeben |
04.03.2026 | 17:00 - 20:15 | ES4F615___ Regionalveranstaltung Tirol: Lektüre "Massenradikalisierung" 3 | | | Koll. Widauer, Kufstein |
05.03.2026 | 14:30 - 18:00 | ES4F708___ Seminar-Reihe Marchtal-Pädagogik: Modul 1 (Personalisiertes Lernen und Lehren) | | | ZOOM - Raum wird bekanntgegeben |
05.03.2026 | 15:00 - 16:30 | ES4F515___ Die "Erzdiözese Salzburg begreifen" – ein praxisnaher Kurs für Lehrkräfte in der Primarstufe | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
10.03.2026 | 15:00 - 18:15 | ES4F304___ Echt klasse, unsere Werte! | | | Tagungshaus Wörgl |
11.03.2026 | 14:30 - 18:00 | ES4F708___ Seminar-Reihe Marchtal-Pädagogik: Modul 1 (Personalisiertes Lernen und Lehren) | | | ZOOM - Raum wird bekanntgegeben |
11.03.2026 | 15:00 - 18:15 | ES4F410___ Praxisbegleitung Sekundarstufe - 3 (Für RL im 1.-5. Dienstjahr Sekundarstufe) | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
13.03.2026 | 08:30 - 14:00 | ES4F708___ Seminar-Reihe Marchtal-Pädagogik: Modul 1 (Personalisiertes Lernen und Lehren) | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
14.03.2026 | 09:00 - 16:00 | ES4F803___ KETT: Mutter Erde - Muttertag - Mutter Maria (Die Franz-Kett-Pädagogik GSEB in der Praxis) | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
14.03.2026 | 09:00 - 16:00 | ES4F543___ Marchtal: Werkstatt Religion: Lernmaterialien zum Kirchenjahr erstellen | | | 704012 Mittelschule |
16.03.2026 | 14:30 - 18:00 | ES4F102___ Erziehen zu christlichen Werten: Schulpastoral und Marchtal-Pädagogik-Basisseminar 3 für neu-beginnende Lehrer:innen an einer KPS | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
17.03.2026 | 15:00 - 18:15 | ES4F601___ Aleviten - Jesiden - Bahai: Lehre und Praxis kleiner Religionsgruppen in Österreich | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
19.03.2026 | 15:00 - 18:15 | ES4F504___ Spirituelle Impulse für den Religionsunterricht und Schulalltag | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
26.03.2026 | 15:00 - 18:15 | ES4F602___ Meine Heldenreise: Biografiearbeit und Skriptworkshop ONLINE | | | ZOOM - Raum wird bekanntgegeben |
08.04.2026 | 09:00 - 17:00 | ES4F412___ Traumapädagogik (Teil der Seminarreihe Krisenintervention) | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
09.04.2026 | 16:00 - 17:30 | ES4F509___ Willkommen in der Moschee: Kultur, Gemeinschaft, Dialog | | | Siehe Anmerkung |
13.04.2026 | 15:00 - 18:15 | ES4F538___ Durchs Leben getragen – auf dem Weg durchs Labyrinth | | | Siehe Anmerkung |
14.04.2026 | 15:30 - 18:00 | ES4F610___ Best practice Beispiele aus dem Religionsunterricht - Regionalveranstaltung Pinzgau | | | 506036 Bundes-Oberstufenrealgymnasium |
15.04.2026 | 15:00 - 18:15 | ES4F405___ Nachhaltig Wirtschaften: Fairer Handel konkret - Exkursion zur EZA - Fairer Handel mit Südwind | | | EZA Fairer Handel GmbH |
15.04.2026 | 15:00 - 18:15 | ES4F510___ Lernlandschaft - Kraftworte für den Religionsunterricht und darüber hinaus ONLINE (Ich mit dir und du mit mir. Wir sind hier.) | | | ZOOM - Raum wird bekanntgegeben |
18.04.2026 | 09:00 - 16:00 | ES4F804___ KETT: Wasser - Quelle des Lebens ( Die Franz-Kett-Pädagogik GSEB in der Praxis) | | | Tagungshaus Wörgl |
21.04.2026 | 15:00 - 18:15 | ES4F503___ Gelungene Unterrichtsstunden Teil 2: Ideen teilen, Sicherheit gewinnen, Religionsunterricht gestalten | | | Bildungszentrum Borromäum Salzburg |
21.04.2026 | 15:00 - 17:15 | ES4F603___ Exkursion in das Franziskanerkloster: Kirche und Bibliothek | | | Franziskanerkloster Salzburg |
22.04.2026 | 09:30 - 18:00 | ES4F548___ TAGUNG der WELTRELIGIONEN (Krieg - Frieden - Religion) | | | Bildungszentrum St. Virgil |
23.04.2026 | 14:00 - 20:00 | ES4F807___ Jesus, Freund der Kinder (Biblische Erzählfiguren herstellen und einsetzen) Pinzgau | | | Pfarrkindergarten Uttendorf |
23.04.2026 | 17:00 - 20:15 | ES4F616___ Regionalveranstaltung Tirol: Lektüre "Massenradikalisierung" 4 | | | Koll. Hölzl, Hopfgarten |