Anmeldung zu den Studien Lehramt Primarstufe
Das gesamte Studium bieten wir am Standort Stams an.
DIE ANMELDUNG FÜR DAS BACHELORSTUDIUM LEHRAMT PRIMARSTUFE IST GEÖFFNET
Bitte registrieren Sie sich dafür auf der Plattform PH-Online der KPH Edith Stein. Sie erhalten sodann einen Zugangscode und können im Zuge der Anmeldung die Bewerbung für Ihr Studium mit allen notwendigen Daten elektronisch hier eingeben:
Registrierung und Anmeldung in PH Online
Für die Aufnahme ins Bachelorstudium Lehramt Primarstufe muss eine Eignungsfeststellung absolviert werden. Diese findet an einem Frühjahrs- bzw. Herbsttermin statt. Im Rahmen der Anmeldung zum Studium geben Sie auch die Anmeldung zu einem dieser beiden Termine ab.
Anleitung Registrierung und Anmeldung in PH Online
Hier finden Sie die kompletten Informationen zum Bachelorstudium Lehramt Primarstufe.
Die Anmeldung zum Masterstudium Lehramt Primarstufe erfolgt über die PH-Online Seite der KPH Edith Stein.
Anmeldung mit Bachelorstudium an der KPH Edith Stein: Bitte melden Sie sich mit Ihren vertrauten Daten an und klicken Sie auf „Meine Bewerbungen“ und „Bewerbung erfassen“.
Anmeldung mit Bachelorstudium einer anderen PH: Sollten Sie keinen Zugang zum PH-Online der KPH Edith Stein haben, führen Sie bitte als ersten Schritt die Registrierung in PH-Online durch und danach die Bewerbung. Eine Anleitung finden Sie auf der PH-Online Seite der KPH Edith Stein.
Erforderliche Dokumente:
- Geburtsurkunde
- Staatsbürgerschaftsnachweis (Reisepass oder Personalausweis)
- Bachelorabschluss (bei Abschluss von anderer PH; bitte nachreichen, wenn der Nachweis zum Zeitpunkt der Anmeldung noch nicht verfügbar ist)
Für Informationen zum Lehramtsstudium in den Bundesländern wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Pädagogischen Hochschulen.
Wenn Sie Interesse am Unterricht im Fach Religion am Hochschulstandort Feldkirch haben, informieren Sie sich bitte hier.
Wenn Sie Interesse am Unterricht im Fach Religion am Hochschulstandort Salzburg haben, informieren Sie sich bitte hier.
Bei Fragen oder für eine Beratung wenden Sie sich bitte an die Institutsleitungen in Feldkirch bzw. Salzburg.