Hochschulkollegium
Das Hochschulkollegium hat folgende Aufgaben (HG 2005 § 17):
- Stellungnahme in Fragen der Entwicklung der Hochschule
- Stellungnahme im Rahmen des Auswahlverfahrens sowie der Abberufung des Rektors/der Rektorin bzw. des Vizerektors/der Vizerektorin
- Erlassung des Curriculums
- Stellungnahme zu Beschwerden
- Erstellung von Maßnahmen der Evaluation und der Qualitätssicherung
- Einrichtung eines Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen

Das Hochschulkollegium besteht aus 11 Mitgliedern:
6 Hochschullehrende
2 Vertreterinnen bzw. Vertreter der Verwaltung
3 Vertreterinnen bzw. Vertreter der Studierenden
- Dr. Klaudia Zangerl (Vorsitzende)
- PD Dr. Petra Steinmair-Pösel (Stellvertr. Vorsitzende)
- Marianne Geiger
- Mag. Elisabeth Haas
- Mag. Markus Neurauter
- Dr. Ursula Rapp
- Dr. Klaus Sonnweber
- Dr. Katja Wilhelm
Studierende:
- Julia Leimbeck
- Nicole Walch
- Katharina Meckler
Ersatzmitglieder:
- Mag. Joachim Baumann, MSc
- Simone Fink
- Doris Gilgenreiner MEd, BEd
- Christa Grießner
- Dr. Thilo Grund
- OStR Mag. Joachim Hawel, PhD, MAS
- Mag. Ingrid Jehle, PhD