In eigenen Schuhen gehen – Als Religionslehrer:in meinen Weg findenZertifikatsverleihung Berufseinstiegsphase Religion 2020-2022 | IRPB Feldkirch 09.08.2022 | Feldkirch
Weils im Religionsunterricht zur Sache geht – Religionslehrer: in werdenAusbildung 2020-2022 an der KPH Edith Stein | Hochschulstandort Feldkirch 05.07.2022 | Feldkirch
Verabschiedung von Doris Gilgenreiner MEd BEdElementarisierung, Ästhetik, Begleitung 28.06.2022 | Feldkirch
Wohin führt der Weg der katholischen Kirche?Zwischenergebnisse und zentrale Anliegen des synodalen Prozesses 23.06.2022 | Rektorat
Chorkonzert im Bernardisaal – von Lieb umfangen„Mit lieb bin ich umfangen“ – Motto und Auftakt eines gelungenen Konzertabends des Hochschulchores am Standort in Stams. 08.06.2022 | Stams
Pilgern ist mehr als wandern KPH Feldkirch-Pilgergruppe auf dem Schweizer Jakobsweg 03.06.2022 | KPH Feldkirch
Drei Religionen, eine StundeKooperativer Religionsunterricht an der Landesberufsschule Bregenz 1 24.05.2022 | KPH Feldkirch
Von der Basilika in Rankweil bis zum Kloster Mehrerau in BregenzKirchenräume (auch) mit den Augen von Kindern entdecken und erfahren – eine Lehrveranstaltung im Rahmen der Ausbildung zur Religionslehrer:in 17.05.2022 | KPH Feldkirch
Doing Spiritual Theology | Neuerscheinung von PD Dr. Teresa PeterEpistemologische und offenbarungstheologische Überlegungen ausgehend von Zeugnissen aus der ignatianischen und aus der vipassanā Tradition 10.05.2022 | KPH Feldkirch
Mehr ist nicht genug! Wie vernüftiges Wirtschafen gelingen kannGesellschaftspolitischer Stammtisch am Montag, 9. Mai 2022 ab 20.00 | Online via zoom 28.04.2022 | KPH Feldkirch