Anmeldung und Voraussetzungen

Informationsveranstaltungen zu Erasmus finden im Oktober (STEP) und Ende Februar statt. Alle Studierenden können im Laufe ihres Studiums einen Erasmus Aufenthalt in Anspruch nehmen.

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen für Outgoings in einer Checkliste zusammengefasst.

Checkliste herunterladen

Anmeldeformuler herunterladen

Eine Anmeldung ist ausschließlich über das internationale Büro und unter folgenden Voraussetzungen möglich:

  • 60 absolvierte ECTS Anrechnungspunkte bzw. erfolgreicher Abschluss des ersten Studienjahres
  • Motivationsschreiben vor Antritt des Auslandsaufenthalts
  • aktive Inskription an der Heimatinstitution (inklusive ÖH-Beitrag) und an der Partnerinstitution (dort keine Gebühr)
  • Ausarbeitung eines für die Studienrichtung sinnvollen Learning Agreements mit dem Gastland, das vom Studierenden, der Heimatinstitution und der Gastinstitution unterzeichnet wird.
  • Abschließende Präsentation des eigenen Aufenthalts , im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Anschluss auf den Aufenthalt (im Sinne eines Lernjournals mit Tipps für ‚FutureOutgoings‘, Aspekten der akademischen Weiterbildung sowie einer Dastellung der Professionalisierung des Lehrberufes durch den internationalen Austausch.