An Ostern feiern Christinnen und Christen auf der ganzen Welt die weitererzählte Erfahrung: Jesus lebt. Er ist nicht im Tod geblieben. Es ist auch die Erfahrung, dass das Leben stärker als der Tod ist und dass Hoffnung stärker als Ungerechtigkeit und Hass ist. Die Ostererfahrung ist die Gründungsurkunde des Christentums. Gleichzeitig bleibt das Geschehen unfassbar, unvorstellbar und unbeschreibbar. Die biblischen Texte erinnern uns und regen an Auferstehung – Ostern – zu feiern. Und ja, Ostern ist ein Knallerfest. Nicht laut und doch lebendig. Nicht erschreckend sondern ermutigend.
Zugang über moodle – Anmelden als Gast mit dem Gast-Schlüssel #RU – speichern – und schon bist du mitten in #RU Volksschule.
Viel österliche Freude wünschen wir allen Schüler*innen und allen Lehrer*innen! | Doris Gilgenreiner, Antonette Schwärzler
Religionspädagogische Bildung Feldkirch
| KPH Feldkirch
#RU Volksschule
Termine
- 11Juli2022
Zulassungsfristen und Fortsetzung des Studiums Studienjahr 2022 / 2023
Beginn 00:00 Uhr - 01September2022
Anmeldeschluss Bachelor Lehramt Primarstufe (HERBSTTERMIN)
Beginn 00:00 Uhr - 31Jänner2023
Zulassungsfristen und Fortsetzung des Studiums Studienjahr 2023 / 2024
Beginn 00:00 Uhr - 23März2023
Tag der offenen Tür (VOR ORT IN STAMS)
Beginn 10:00 Uhr