Es war ein Experiment. Das praxisorientierte Seminar musste aus aktuellem Anlass online stattfinden. Die Teilnehmer*innen saßen daheim oder in der Schule vor dem PC, die Referentin in ihrem Homeoffice. Auch wenn viel zugehört wurde, war es dennoch möglich kleine interaktive Einheiten zu gestalten. Manches ist gelungen, anderes war schwierig. Aber es ist ein Padlet zu Erfahrungen, Gefühlen, Fragen und Wünsche im Haus der Psalmen entstanden. Es wurde mit abgeschalteten Mikros gesungen, ein Tränen-Herz-Wolken-Glückskleeblatt geschnipselt, Kraftworte wurden gesprochen und mit Handzeichen ausgedeutet, die Idee einer Weinglaslaterne wurde geteilt... alles auf dem Hintergrund der Auseinandersetzung mit Psalmtexten und im Besonderen mit Psalm 23, der Geborgenheit, Ruhe, Begleitung, Fest, Freude und Daheim-Sein verspricht.
Danke allen fürs Dabei-Sein und viel Freude bei dem was euch „gluschtat“ mit euren Schüler*innen zu erproben. | Doris Gilgenreiner
Religionspädagogische Bildung Feldkirch
Religionspädagogische Bildung Innsbruck/Stams
| KPH Feldkirch
Du bleibst bei mir
Termine
- 11Juli2022
Zulassungsfristen und Fortsetzung des Studiums Studienjahr 2022 / 2023
Beginn 00:00 Uhr - 01September2022
Anmeldeschluss Bachelor Lehramt Primarstufe (HERBSTTERMIN)
Beginn 00:00 Uhr - 31Jänner2023
Zulassungsfristen und Fortsetzung des Studiums Studienjahr 2023 / 2024
Beginn 00:00 Uhr - 23März2023
Tag der offenen Tür (VOR ORT IN STAMS)
Beginn 10:00 Uhr