Institut für
religionspädagogische Bildung
Salzburg
Das Institut für Religionspädagogische Bildung Salzburg und die dazugehörige Regionalstelle Wörgl sind eine Einrichtung der Kirchlichen Pädgagogischen Hochschule Edith Stein am Hochschulstandort Salzburg. Unser Bildungsangebot umfasst religionspädagogische Aus-, Fort- und Weiterbildung im Sinne eines berufsbiografisch orientierten Bildungskontinuums.
KPH Edith Stein | Hochschulstandort Salzburg
Leitung und Verwaltung
KPH Edith Stein
Institut für Religionspädagogische Bildung Salzburg
Adresse:
Gaisbergstraße 7/I
5020 Salzburg
(im Bildungszentrum Borromäum)
Öffnungszeiten an Schultagen:
Mo bis Do 8.00 - 12.00 und 13.00 - 17.00
Fr 8.00 - 12.00
Sommerferien:
Mo bis Fr 9.00 - 12.00
Fortbildung:
Mail: irpb.salzburg(at)kph-es.at
Tel.: +43 (0) 662 8047 4100
KPH Edith Stein
Institut für Religionspädagogische Bildung Salzburg/Regionalstelle Wörgl
Adresse:
Brigitte Schnellrieder BEd
Brixentalerstraße 5
6300 Wörgl
(im Tagungshaus der Erzdiözese)
Öffnungszeiten:
Mo 16.00 – 18.00 (Fachspezifische Begleitung und Beratung nach Vereinbarung)
Do 14.00 – 18.00 (Verwaltung, Organisation, Medienverleih)
Mail: regionalstelle.woergl(at)kph-es.at
Tel.: +43 (0) 676 8746 7065
Derzeit keine offenen Stellen
Aktuelles von der KPH
Angebote und Ziele

Ziel
Unsere Intention ist die (Weiter)Entwicklung religionspädagogischer Professionalisierung, die auf einer zeitgemäßen Theologie - als Rede von Gott - und auf wissenschaftsgeleiteter Religionspädagogik beruht und sowohl zu Reflexionsfähigkeit als auch zu theologischer Sprachfähigkeit ermächtigen soll. Die jüdisch-christliche Weltanschauung bildet die Folie, auf der die Auseinandersetzung mit Spiritualität(en) und pluraler Gesellschaft stattfindet.
Unsere Zielgruppen
Zu unseren Zielgruppen gehören Menschen, die sich auf eine religionspädagogische Ausbildung (siehe Ausbildung) einlassen, mit dem akad. Grad des Bacherlor/Master of Education abschließen, sowie ReligionspädagogInnen an den Schulen Österreichs, ElementarpädagogInnen und LehrerInnen an Katholischen Privatschulen, die an Fort- und Weiterbildungsangeboten teilnehmen. (siehe Fort- und Weiterbildung)
Häufig
gestellte
Fragen
Haben Sie noch Fragen? Weitere hilfreiche Antworten und Informationen finden Sie in unseren FAQs.