Vom 27.1. bis 31.1.2025 wurde im Rahmen des Praktikums III im Studium Lehramt Primarstufe eine Werkstattwoche unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit durchgeführt. Studierende des dritten Semesters entwickelten fächerübergreifende Lernsettings zu einem nachhaltigen Thema und bereiteten diese methodisch und didaktisch in Form einer „Werkstatt“ auf. Im Anschluss erprobten die Studierenden die Werkstatt mit den Volksschulkindern – die Praxislehrpersonen standen unterstützend zur Seite. Die erstellten Angebote sollen die Schüler:innen zur aktiven Auseinandersetzung, zum Diskutieren und kritisch Reflektieren der Themen anregen.
Erfolgreich umgesetzt wurde ein Beispiel zum Thema „Fast Fashion“. Die vielfältigen Aufgabenstellungen (und Vertiefungsangebote) sind mit relativ geringem Materialaufwand umsetzbar, kommen ohne Arbeitsblätter aus und bieten ein anregendes und herausforderndes Lernumfeld für verschiedene Lernniveaus der Schüler:innen.
Die Unterrichtsmaterialien stehen auf der Seite der ARGE Nachhaltige Hochschule zum Download bereit.