Symposium: Gewalt und Extremismus pädagogisch begegnen
07.11.2025, 14:00 - 19:00Schulen spielen eine zentrale Rolle bei der Vermittlung pluralistischer, demokratischer und menschenrechtsorientierter Werte. Gleichzeitig stehen Pädagog:innen vor der Herausforderung, Gewalt und extremistischen Tendenzen wirksam zu begegnen. Das Symposium bietet eine fundierte, zugleich praxisnahe Auseinandersetzung mit diesen Themen. Wir möchten Sie gerne einladen, am Symposium teilzunehmen. Das Symposium legt den Fokus auf Strategien zur Prävention und Intervention. Neben dem Vortrag von Prof. Dr. Ludwig Bilz erwartet Sie ebenso ein vielfältiges Workshopprogramm.
Wann: Freitag, 7. November 2025, 14:00 – 19:00 Uhr
Ort: Karl-Rahner Platz 3, 6020 Innsbruck
Anmeldung: Bitte füllen Sie das Anmeldeformular unter folgendem Link aus: Zum Anmeldeformular. Es stehen 200 Plätze zur Verfügung.
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos. Das Symposium wird durch das Land Tirol unterstützt.
Organisation: Das Symposium wird gemeinsam organisiert von:
- Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein
- Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Innsbruck
- Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung der Universität Innsbruck
Weitere Informationen finden Sie hier auf der Website der Universität Innsbruck. Plakate und Handzettel sind an der Universität Innsbruck bei Frau Lena Gleirscher, MA, MEd verfügbar.