Am 3. September 2025 startete das IRPB Innsbruck mit einer gemeinsamen Klausurtagung im Bildungszentrum der Don-Bosco-Schwestern (Baumkirchen) das neue Arbeitsjahr. Dabei standen Überlegungen zur Institutsentwicklung im Mittelpunkt. Neben Kooperationsspielen, die zur Stärkung der Gemeinschaft dienten, reflektierten wir unser tägliches Tun und erarbeiteten unterschiedliche Schwerpunkte, die uns für das Arbeitsjahr 20256/26 Orientierung geben sollen. Am Beginn evaluierten wir die Ergebnisse unserer Zielsetzungen, die wir uns für das vergangene Arbeitsjahr gesteckt hatten; in weiterer Folge arbeiteten wir an konkreten Fragen bezüglich einer effektiven Bewerbung unserer Fortbildungsveranstaltungen, sowie an der Fragestellung, wie wir das Thema „Vielfalt der Religionen“ in unserer Aus-, Fort- und Weiterbildung gut situieren können. Ein weiteres Anliegen, das uns im kommenden Jahr beschäftigen wird, bildet die verstärkte Kooperation mit Lehrpersonen anderer Konfessionen und Religionen. Auch dafür erarbeiteten wir Ideen sowie Strategien für deren konkrete Umsetzung.
KPH
Religionspädagogische Bildung Innsbruck/Stams
| Innsbruck/Stams
