Umsetzung des Bildungsauftrags für nachhaltige Entwicklung

Defensio der Masterarbeit von Selina Giselbrecht

In ihrer Masterarbeit widmete sich Selina Giselbrecht einem hochaktuellen und gesellschaftlich relevanten Thema: der Umsetzung des Bildungsauftrags für nachhaltige Entwicklung (BNE) an katholischen Privatschulen, wobei sowohl bildungspolitische als auch kirchlich-sozialethische Perspektiven berücksichtigt werden. Das Thema ist besonders relevant im Kontext der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und des päpstlichen Lehramts, insbesondere im Gefolge der Enzyklika Laudato si’  (2015) und des Globalen Bildungspakts (2019). Durch die Verbindung von Nachhaltigkeit, Bildung und Christlicher Sozialethik adressiert die Arbeit eine bedeutsame Schnittstelle schulischer und gesellschaftlicher Verantwortung.

Die thematische Anlage ist innovativ und entspricht den aktuellen Herausforderungen einer nachhaltigen Bildungslandschaft im Sinne eines „Whole School Approach“ und integrativer Umweltbildung. Die spezifische Fokussierung auf katholische Privatschulen in Vorarlberg bietet zugleich einen wertvollen regionalen Bezug und empirisch belastbare Perspektiven. Herzliche Gratulation!  |  Teresa Peter, Petra Steinmair-Pösel