Am 18.3. fand aufgrund der großen Nachfrage der zweite Schwerpunkttag zum Thema 'Englisch in der Volksschule - von der Übung zum Pflichtfach' statt. Die Online-Veranstaltung wurde vom Österreichischen Sprachenzentrum (ÖSZ) im Auftrag des Bildungsministeriums organisiert und durchgeführt. Sowohl die überaus schnellen Anmeldungen als auch die beeindruckende Zahl von rund 700 Teilnehmenden unterstreicht das enorme Interesse an dieser Thematik. Vertreten waren neben VS-Pädagog:innen und PH-Lehrenden aus ganz Österreich auch Vertretungen der Bildungsdirektionen und des Bildungsministeriums.
Neben zwei Keynotes wurden drei Workshops mit zahlreichen Tipps, Handreichungen und fachlichen Hilfestellungen angeboten. Einer der Workshops, unter dem Motto'Medien & Tools für den Englisch-Unterricht', wurde von Andreas Sappl gehalten, der u.a. Englisch- und Mediendidaktik an der KPH Edith Stein lehrt – zwei Fachgebiete, die durch den neuen Volksschullehrplan in Zukunft von noch größerer Relevanz sein werden.
Unten angeführt finden Sie den Link zu einem Padlet mit allen Informationen, Unterlagen und Materialien des Aktionstages.