"Spiritualität hat nicht ausschließlich mit Fühlen und Erfahren zu tun, sondern auch mit Denken und Verstehen", sagt PD Dr. Teresa Peter, die Institutsleiterin der KPH Edith Stein | Hochschulstandort Feldkirch. Umgekehrt ist für religiöse und theologische Verstehensprozesse das “Verkosten” von Inhalten essenziell.
In dem im Frühjahr 2022 erschienen Buch zeigt Teresa Peter auf, wie die Verbindung von Inhalt und Prozess, von Verstehen und Lebensvollzug neu zu denken ist. Dabei greift sie zurück auf die klassische Lehre von den geistlichen Sinnen ebenso wie auf Zeugnisse der christlich-ignatianischen und der buddhistischen vipassana Tradition. Diese Publikation stellt im Wesentlichen die Habilitationsschrift von Teresa Peter dar, welche im Rahmen eines vom FWF geförderten Projekts realisiert werden konnte. Eine Leseprobe findet sich hier.
KPH
Religionspädagogische Bildung Feldkirch
| KPH Feldkirch
Doing Spiritual Theology | Neuerscheinung von PD Dr. Teresa Peter
Termine
- 09Juni2022
Webinar: Ukrainische Sprache und Kultur.
Beginn 17:30 Uhr - 09Juni2022
Chorkonzert im Bernardisaal
Beginn 19:30 Uhr - 21Juni2022
Defensiones der Masterarbeit | Master Lehramt Primarstufe
Beginn 13:00 Uhr - 22Juni2022
Webinar: Am Schauplatz der Krise - Humanitäre Hilfe in der Praxis.
Beginn 16:30 Uhr