„Kinder können Mystik.“ (Dagmar Spelsberg-Sühling). Es stimmt: Kinder können ganz da sein – ganz im Augenblick. Wenn sie träumerisch ihren Gedanken nachgehen, dann tun sie das. Wenn sie spielen, sind sie ganz eins mit sich und der Umwelt. Sie staunen mit allem was sie sind, wenn sie staunen. Sie lassen sich ganz und gar, mit Haut und Haar, ein in das was im Moment ist. Sie lassen sich vom Glück und der Trauer der anderen tief betreffen und auch verwirren. Ganz unvoreingenommen machen sie Erfahrungen, eins mit sich und der sichtbaren und unsichtbaren Welt zu sein. Und sie drücken vieles von dem, was sie spüren direkt und unmittelbar aus. Der Religionsunterricht lädt dazu ein diese Erfahrungen zu bedenken, um daraus achtsames Handeln zu entwickeln.
Zugang über moodle (Link hinterlegen) – Anmelden als Gast mit dem Gast-Schlüssel #RU – speichern. Und schon bist du mitten in #RU Volksschule.
Viel Freude beim gemeinsamen Entdecken und Nachdenken! Doris Gilgenreiner
Religionspädagogische Bildung Feldkirch
| KPH Feldkirch
#RU Volksschule
Termine
- 11Juli2022
Zulassungsfristen und Fortsetzung des Studiums Studienjahr 2022 / 2023
Beginn 00:00 Uhr - 01September2022
Anmeldeschluss Bachelor Lehramt Primarstufe (HERBSTTERMIN)
Beginn 00:00 Uhr - 31Jänner2023
Zulassungsfristen und Fortsetzung des Studiums Studienjahr 2023 / 2024
Beginn 00:00 Uhr - 23März2023
Tag der offenen Tür (VOR ORT IN STAMS)
Beginn 10:00 Uhr