Mit diesen Worten wurde das vierte Semester des Hochschullehrganges Schulentwicklungsberatung von Herrn Direktor Christoph Stragenegg am Bischöflichen Institut Vinzentinum in Brixen am 13.05.2022 begrüßt. Nach einer Einführung in das italienische Schulsystem und in das Bischöfliche Institut Vinzentinum, welches eine Bildungseinrichtung der Diözese Bozen-Brixen für Mittel- und Oberschüler:innen ist, wurde die Gruppe durch die Räumlichkeiten des 1872, von Fürstbischof Vinzenz Gasser im Auftrag gegebenen, erbauten Schulgebäude geführt. Besonders beeindruckte die Gruppe einerseits die Mischung aus alten Gemäuern, gefüllt mit moderner Technik und geschichtlichen Sammlungen, andererseits vor allem das pädagogische Konzept und die Ausrichtung der Schule. Ein christlich-humanistisches Weltbild, das stets den ganzen Menschen im Blick hat und die Förderung eines breiten Denkhorizontes stehen dabei im Vordergrund der Arbeit am Bischöflichen Institut Vinzentinum in Brixen.
Pädagogisch Praktische Studien und Schulforschung
LehrerInnenbildung
Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen
Termine
- 11Juli2022
Zulassungsfristen und Fortsetzung des Studiums Studienjahr 2022 / 2023
Beginn 00:00 Uhr - 01September2022
Anmeldeschluss Bachelor Lehramt Primarstufe (HERBSTTERMIN)
Beginn 00:00 Uhr - 31Jänner2023
Zulassungsfristen und Fortsetzung des Studiums Studienjahr 2023 / 2024
Beginn 00:00 Uhr - 01Mai2023
Anmeldeschluss Bachelor Lehramt Primarstufe (FRÜHJAHRSTERMIN)
Beginn 00:00 Uhr