Im Rahmen unseres Grundkurses Holz des Verbundes West an der KPH Edith Stein hatten wir die großartige Gelegenheit, die Firma Holz Marberger, einen renommierten Holzhändler aus dem Tiroler Oberland, sowie das Tiroler Holzhaus in Silz zu besuchen. Diese Exkursion bot uns wertvolle Einblicke in den Umgang mit und die Verarbeitung von Holz, einem wichtigen Werkstoff in der Bau- und Möbelindustrie.
Bei Holz Marberger erfuhren wir viel über die verschiedenen Holzarten, deren Eigenschaften und die nachhaltige Beschaffung. Geschäftsführer Mag. Marberger erklärte uns die Bedeutung von Qualität und Herkunft des Holzes und wie diese Faktoren die Verarbeitung und Haltbarkeit beeinflussen. In praktischen Vorführungen konnten wir beobachten, wie Holz zugeschnitten und bearbeitet wird, um es optimal für verschiedene Anwendungen vorzubereiten.
Im Tiroler Holzhaus in Silz hatten wir die Möglichkeit, innovative Bauprojekte zu besichtigen, die eindrucksvoll zeigen, wie vielseitig und nachhaltig Holz als Baustoff eingesetzt werden kann. Besonders beeindruckt hat uns die Kombination aus traditionellem Handwerk und modernen Technologien.
Ein besonderer Dank gilt der Firma Binder, die uns mit hochwertigen Meterstäben ausgestattet hat. Dieses Weihnachtsgeschenk wird uns maßgeblich dabei helfen, unsere handwerklichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Matthias Fink, BEd M.A.