Hochschulrat
Aufgaben des Hochschulrates laut Statut der KPH Edith Stein
Der Hochschulrat hat folgende Aufgaben
1. Ausschreibung des Rektors bzw. der Rektorin, Durchführung des Auswahlverfahrens, Erstellung eines Vorschlages an den Protektor der Stiftung, Weiterleitung der Bestellung an das zuständige Regierungsmitglied zur Durchführung der dienst- und besoldungsrechtlichen Maßnahmen,
2. Auf Vorschlag des Rektors bzw. der Rektorin Zuordnung von Aufgabengebieten der Vizerektoren/innen, Ausschreibung und Durchführung des Auswahlverfahrens, Erstellung eines Vorschlages an den Protektor der Stiftung, Weiterleitung der Bestellung an das zuständige Regierungsmitglied zur Durchführung der dienst- und besoldungsrechtlichen Maßnahmen,
3. Festlegung von Ausbildungsinhalten für die Curricula,
4. Beschlussfassung über den Organisationsplan,
5. Genehmigung der Satzung der Hochschule und der Geschäftsordnung des Rektorates,
6. Betrauung mit der Leitung eines Institutes der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule gemäß § 16 Hochschulgesetz 2005, Bestellung des Lehrpersonals auf Vorschlag des Rektorates unter Beachtung der im Übereinkommen der Partnerdiözesen vom 14.06.2006 und in den einschlägigen Kirchengesetzen geregelten Bestellungs-, Abberufungs- und Zustimmungsrechte der Diözesanbischöfe,
7. Beschlussfassung über den Ziel- und Leistungsplan sowie über den jährlichen Ressourcenplan der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule und Weiterleitung an den Stiftungsrat zur Genehmigung und zur Bestätigung an das zuständige Regierungsmitglied,
8. Erstellung eines allfälligen Leitbildes der Hochschule,
9. Genehmigung des jährlichen Budgets und der jährlichen Abschlussbilanz und Weiterleitung an den Stiftungsrat zur Beschlussfassung.
Mitglieder des Hochschulrates
Vorsitzende:
Mag. Maria Plankensteiner-Spiegel, MAS, Leiterin des Bischöflichen Schulamtes der Diözese Innsbruck
Stellvertretender Vorsitzender:
HR Mag. Theo Lang, Leiter des Bischöflichen Schulamtes der Diözese Feldkirch
Mag. Anton Lettner, Leiter des Katechetischen Amtes der Erzdiözese Salzburg
Abt HR Mag. P. German Erd, Vorsitzender des Stiftungsrates
HR Dr. Josef Wilhelm, von Bischof MMag. Hermann Glettler, Protektor der Hochschule, bestelltes Mitglied
Beratende Mitglieder:
HR Dr. Paul Gappmaier, Bildungsdirektor für Tirol
HR Dr. Reinhold Raffler, Leiter des Präsidialbereiches der Bildungsdirektion Tirol
Die Funktionsperiode der Mitglieder beträgt 5 Jahre.
Geschäftsführung: Dr. Katja Wilhelm