Schulen tragen Verantwortung für die Qualität ihrer Arbeit und die Qualität der Ergebnisse (BMBWF 2019). Dieser Anspruch stellt heute unsere Bildungseinrichtungen vor eine Vielzahl von komplexen Aufgabenstellungen. Um diesem hohen Ansprüchen zu entsprechen, wirken Schulentwicklungsberaterinnen und –berater an Schulstandorte. Sie unterstützen dabei Schulleitungen, Fach- und Jahrgangsteams, Steuergruppen und Kollegien in Prozessen und steuern diese im Rahmen nachhaltiger Weiterentwicklungskonzepte mit. Im Hochschullehrgang Schulentwicklungsberatung wurden Methoden von Dr. Christian Schmid-Waldmann zur Prozessplanung vorgestellt und Prozesse exemplarisch konzipiert, um Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Hochschullehrgangs für angehende Beratungstätigkeiten vorzubereiten.
Pädagogisch Praktische Studien und Schulforschung
Schulentwicklungsberatung - Prozesse gestalten
Termine
- 11Juli2022
Zulassungsfristen und Fortsetzung des Studiums Studienjahr 2022 / 2023
Beginn 00:00 Uhr - 01September2022
Anmeldeschluss Bachelor Lehramt Primarstufe (HERBSTTERMIN)
Beginn 00:00 Uhr - 31Jänner2023
Zulassungsfristen und Fortsetzung des Studiums Studienjahr 2023 / 2024
Beginn 00:00 Uhr - 01Mai2023
Anmeldeschluss Bachelor Lehramt Primarstufe (FRÜHJAHRSTERMIN)
Beginn 00:00 Uhr