Auch und gerade, wenn es so wie im Schuljahr 2020/21 nicht immer möglich war, sich persönlich im Schulgebäude zu treffen, um miteinander zu lernen, zu reden, zu streiten, sich zu versöhnen, gemeinsam Entdeckungen zu machen und stolz auf das Gelernte zu sein, ist es wichtig, Schule als realen Wurzelort und nicht nur virtuell wahrzunehmen.
Schule ist, und das konnte im vergangenen Jahr wiederentdeckt werden, Ort der Sozialisation. Am Ende dieses besonderen Schuljahres soll und muss das auch gefeiert werden. In der wundersamen Geschichte vom Wandersmann und dem Baum werden diese Erfahrungen noch einmal explizit in den Blick genommen und gewürdigt: Verwurzelt sein und sich aufmachen. Dableiben und Neues entdecken. Ruhe finden und unterwegs sein.
Zugang über moodle – Anmelden als Gast mit dem Gast-Schlüssel #RU – speichern – und schon bist du mitten in #RU Volksschule.
Eine gute Zeit des Unterwegsseins und des Ruhefindens | Doris Gilgenreiner, Antonette Schwärzler
Religionspädagogische Bildung Feldkirch
| KPH Feldkirch
#RU Volksschule
Termine
- 11Juli2022
Zulassungsfristen und Fortsetzung des Studiums Studienjahr 2022 / 2023
Beginn 00:00 Uhr - 01September2022
Anmeldeschluss Bachelor Lehramt Primarstufe (HERBSTTERMIN)
Beginn 00:00 Uhr - 31Jänner2023
Zulassungsfristen und Fortsetzung des Studiums Studienjahr 2023 / 2024
Beginn 00:00 Uhr - 23März2023
Tag der offenen Tür (VOR ORT IN STAMS)
Beginn 10:00 Uhr